Umbrel Zugang einrichten

Hallo Community.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:

Ich würde gerne meinen Umbrel mit der Bitcoin Node von aussen verfügbar machen.

Ausgangssituation:

  • Server mit Nginx Proxy Manager der über Port 80 und 443 erreichbar ist
  • im Netzwerk sind verschieden Geräte am laufen die über eine Subdomain erreicht werden.
  • Umbrel ist erreichbar über subdomain.Domain.com durch Weiterleitung auf Port 80 von Umbrel

Jetzt ist aber die Bitcoin Node und auch das Anmeldefenster von Umbrel über den Port 2100 bzw. 2000 in Umbrel zugängig, was aber über den Nginx Proxy Manager nicht erreicht wird.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Ports erreichbar machen kann?

Bisher versucht:

  • Es klappt nicht eine Subdomain auf mehrere Ports durchzurooten
  • verschiedene Subdomains auf unterschiedliche Ports würde zwar gehen, aber wenn man umgeleitet wird, z. B. Vom Betriebssystem von Umbrel auf die Bitcoin Node, dann passen die subdomains nicht mehr zusammen. Da die Anmeldung über Port 2000 und Bitcoin über den Port 2100 läuft, funktioniert das auch nicht.
  • Eine Location in der Proxy Konfiguration könnte man machen, aber wie kann ich dann den Port für Bitcoin einem Unterodrner zuordnen?

Moin Dahans,

ich selbst nutze ein NAS als Heimserver. Hab da auch verschiedene Container laufen, unter anderem auch den Nginx Proxy Manager.
Darüber habe ich auch einige Services über eine Subdomain weitergeleitet. Bei meiner Umbrel-Node hat das allerdings nur mit dem BTC-Pay Server und dem Mempool Manager funktioniert.
Ich kann Dir nur empfehlen Dich mit dem Thema Tailscale zu beschäftigen. Tailscale kann direkt über die Umbrel Oberfläche installiert werden. Hier kannst Du von anderen Endgeräten eine verschlüsselte Verbindung zu der Node herstellen.
Auf dem Youtube-Kanal von „Raspberry Pi Cloud“ findest Du eine gute Videoserie zum Thema, unter anderem auch wie man einen eigenen Tailscale-Verwaltungsserver (Headscale) mit Docker aufsetzt.
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Gruß Heiko

1 „Gefällt mir“

Was spricht dagegen Umbrel über TOR in den Einstellungen von außen verfügbar zu machen?

Viele Grüße

Das habe ich mir noch nicht angesehen. Wusste nicht das das möglich ist.

Das werde ich mir auch anschauen.

Danke schon mal

Okay, Tailscale kommt nicht in frage. Da kann ich mich ja nur mit Google, Microsoft oder OIDC anmelden. Ich bin da kein Freund davon.
Ich hab ja auch schon ein VPN in mein Netzwerk. Von dem her ist das auch gar nicht nötig.

Okay Tor funktioniert.

Aber die Frage ist, benötige ich überhaupt einen Zugang von außen um meine eigene Note zu verwenden?

Allerdings kann Umbrel noch mehr als nur Bitcoin. So ist es zum beispiel möglich die eigenen Bilder zu hosten. Das nur über das Tor-Netzwerk zu erreichen macht aber keinen Sinn. Ist leider für dieses Forum das flasche Thema.