Hallo zusammen,
ich habe bis vor 2 Monaten meine alte Fullnode bestehend aus einem Raspberry Pi 4 und eine 1Tb SSD am laufen gehabt und durch einen Raspberry Pi 5 mit einer 2TB SSD ersetzt. Nun wollte ich einem Freund den alten Raspberry Pi 4 mit der alten 1 TB SSD schenken, dafür habe ich eine neue SD-Karte gekauft und umbrel drauf geflasht und die fehlenden Blocke für ihn gesynct damit er direkt durchstarten kann.
Als ich damit fertig war habe ich danach wieder meinen Raspberry Pi 5 angeschlossen und war ziemlich überrascht: Umbrel zeigt mir keine installierten Apps mehr an, alles sieht aus wie eine frische Installation. Dabei habe ich weder die SD-Karte noch die SSD entfernt.
Ich dachte mir „Linux ist nicht meine Stärke“, also synchronisiere ich die Blockchain einfach nochmal neu. Dabei habe ich gemerkt, dass Umbrel mir auf meiner 2TB-SSD nur noch 19 GB freien Speicherplatz anzeigt.
Daraufhin habe ich die SSD an meinen Windows-PC angeschlossen, die Partition gelöscht und sie neu formatiert. Trotzdem behauptet Umbrel weiterhin, es wären nur 19 GB frei. Langsam bin ich echt ratlos .
Kann mir jemand bitte erklären, woran das liegen könnte und wie ich das beheben kann?
Vielen Dank vorab!