Hallo,
Ich habe mal eine Frage…meine Node hat plotzlich aufgehoert zu syncen… Ich habe den Raspberry pi augeschaltet und wieder eingeschaltet…synct nicht mehr
Ich habe die SD Carte geflashed…synced nicht mehr…
Ich hatte 94,45% gesynced und jetzt seit 4 Tagen nix…
Ich glaube die SSD Hard drive hat korrupte Daten…
Meine Frage, kann ich die Platte flashen und wieder die Blockchain runterlanden(was kake waere, da es fast ne Woche gedauert hat)…oder koennte ich versuche die Blockchain mit dem Computer auf die Platte laden und dann in den R.pi laden?
Geht das?
Danke Vorab!!!
Ja das geht. Du kannst einfach die fertig geladene blockchain auf deine Umbrel SSD kopieren.
Einfach den „blocks“ und „chainstate“ Ordner aus dem Bitcoin Verzeichnis übertragen.
1 „Gefällt mir“
Vielen Dank, ich versuchs
An dieser Stelle sei aber angemerkt, dass man das am besten von einem Linux PC aus machen sollte. Das Dateisystem ext4
vom Raspi wird unter Windows nicht unterstützt, dafür bräuchte man dann spezielle Tools.
1 „Gefällt mir“
Ahhhh…Ich war hier grad am verzweifeln…Dachte meine Platte funktioniert nicht und wird nicht erkannt…super Tip, dank Dir…muss mich mal mehr mit Linux aussernandersetzten…VIELEN DANK
Es gibt spezielle Tools für Windows, die das ext4
Filesystem nachrüsten, ich kenne aber kein freies Tool.
@BowserJR
Kennst Du was?
Ich hab dafür direkt ein Linux System verwendet. Das ist kein großer Aufwand und geht mit einem Live-System super einfach.
Mit Linux geht sowas sehr einfach. Ich nehme an, dass du auf deinem Desktop PC schon die Blockchain herunter geladen hast.
Nun könntest du deinen Rechner mit einem Linux USB-Stick booten. Das geht wie folgt: Create a bootable USB stick with Rufus on Windows | Ubuntu
Somit hättest du nach einem Start schonmal ein Ubuntu Live-System am laufen. Anschließend kannst du einfach deine SSD anschließen und die Blockchain von deiner Windows-Festplatte auf die SSD kopieren.
2 „Gefällt mir“