Nun meine Frage.
Kann ich meine eigene Umbrel Full Node (Server) mit meiner Bitbox App ohne Bedenken verbinden, wenn dieses Display Skript im Hintergrund ausgeführt wird? Können über so ein Skript irgendwelche Daten eingesehen oder sogar gestohlen werden?
Vielen Dank schon einmal für alle hilfreichen Antworten
Grundsätzlich ist dein Gedanke nicht schlecht.
Mehr Software bedeutet mehr Code, und Code kann Schadcode sein.
In Kombination mit einem Hardware Wallet mit Display ist die Gefahr für einen Coindiebstahl sehr gering. In fast allen Angriffszenarien würde das HW Wallet den Diesbstahlversuch anzeigen. Dann ist es allerdings an dir, den Betrug final zu bemerken. Don’t trust, verify.
Die größte Gefahr wäre wohl die Privatsphäre. Hier könnten Daten abfließen.
Auf einer Node sollte so wenig Software wie möglich laufen. Daher bin ich auch kein Freund von Umbrels Konzept. Dein Girokonto würdest du ja auch nicht mit Facebook verbinden
Hallo zusammen habe zu diesem Thema eine ähnliche Frage. Bin absoluter neuling in dem ganzen Thema. Habe mir ein raspberry 5 mit ssd und Bildschirm gekauft alles zusammen gebaut - umbrel auf die sd geschmissen jetzt läuft das ganze aber leider nur teilweise. Die node synchronisiert aber das Display leuchtet nur weiß. Kann mir jemand helfen?? Wie bekomme ich die Oberfläche die ich am pc und auch am handy habe (http://umbrel.local) auf das Display vom raspberry?? Danke vorab lg alex