Jetzt hängt bei mir Electrs auch wieder im Sync. Hat es bei Dir was gebracht?
Ich kann erst heute Abend die SD karte neu aufsetzen.
Bei mir hat es letztendlich nix gebracht.
Man kann doch bestimmt bei Umbrel irgendwie die Logs der Programme einsehen oder nicht? Da müssten Hinweise sein was genau nicht funktioniert.
Das ist ja das strange, die Node sagt es ist alles super, sie kann nach Updates suchen und sagt es ist die aktuellste Version installiert.
Nur leider stimmt es nicht.
Die Apps laufen ganz normal weiter, können aber nicht aktualisiert werden, weil die Umbrel Version zu alt und inkomptibel ist.
Sowohl die Lightning als BTC Node sind von den angezeigten Daten bei mir aktuell.
Ich habe auch pi hole auf der node und Malwarebytes auf dem Rechner aber nicht auf dem Handy.
Seit dem das Update Problem besteht kann ich auch keine Verbindung mehr nach außen über Teamviewer aufbauen (vom PC) und ebensowenig auf meine BitBox02 über umbrel:50001 (PC und Handy) zugreifen, die Adressen werden nicht gelesen. Umstellen auf die BitBox02 Server geht auch nicht, es kommt zum timeout.
Ich habe das Gefühl das ich irgendwie geblockt bin z.b. von pi hole. Die Verbindungsanfragen erscheinen aber auch in der Liste und sind grün, werden also theoretisch zugelassen.
@SirSir21
Gefühl hat sich bestätigt.
Ich habe den DNS Pfad im Router von der Node mit pi hole wieder zurückgesetzt auf den Router selbst.
Danach wurde mir sofort das Update auf 0.5.3 angezeigt.
Teamviewer, BitBox02, Apps etc.pp funktionierten sofort wieder normal.
Vielleicht kann mir jemand hier helfen!
Hab vor nem Jahr ca. zwei Umbrel Nodes aufgesetzt.
Als absoluter Newbie hat es ganz gut funktioniert und es lief auch alles.
Konnte mich aufgrund einiger Vorkommnisse nicht mehr so in den letzten Monaten damit beschäftigen.
zu der Ersten!
Hatte jetzt mal wieder Zeit, um nach zu schauen. Komme zwar zu Umbrel rein und kann auch die Bitcoin Node öffnen, bei der Lightning Node läuft aber der Starting-Prozess ewig und es kommt die Meldung: „Details: 0xF0 — Der angeforderte Onion-Dienst-Deskriptor kann nicht auf dem Hashring gefunden werden und daher ist der Dienst für das Programm nicht erreichbar.“
Umbrel Version (noch) 0.5.0
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal vorab!
Läuft da ein LND für die Lightning Node? Dann muss LND dringend auf mindestens Version 0.15.4 oder aktuell die 0.15.5 erneuert werden.
Du musst deine Umbrel-Nodes auch ein bißchen „pflegen“… Umbrel selbst ist mittlerweile bei v0.5.3!
Danke schon mal für die Antwort.
Ja. Asche auf mein Haupt.
Pflegen war eher gar nicht möglich.
Ich hatte noch manschetten es abzudaten…daher der Hinweis.
Ich mach das mal alles und gebe bescheid.
so… Tatsächlich war es nur das Update…
wie peinlich LOL…
hab allerdings noch ein anderes Problem… dazu aber demnächst mehr…
Danke und sorry für die Verschwendung von Ressourcen!
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen bei einem Problem mit der Bitcoin Lightning Node von Umbrel.
1. die App lässt mich den Kanal nicht schließen:
2. Ich kann keine Lightning Transaktionen durchführen. Bekomme die Meldung: „Unable to send lightning payment, server is still in the process of starting“ Die Umbrel Oberfläche war aber schon seit einer Stunde geöffnet und Raspberry ist eh immer an.
3. Ich muss die Apps Bitcoin Node, Core Lightning, Lightning Node und Pi.hole updaten. Was aber auch direkt fehlschlägt.
Also hier funktioniert nicht mehr viel.
Ich habe die Umbrel Version 0.5.1 diese ist laut Oberfläche die aktuellste Version.
Wie kriege ich nun die Updates drauf? Mit terminal Befehlen kenne ich mich kaum aus und bisher haben auch keine Versuche geklappt.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen was zu tun ist?
Vielen Dank im Voraus!
Hi, das ist das Problem.
Die aktuelle version ist 0.5.3
Du verwendest vermutlich eine app oder ähnliches die dein internet über die node routet.
Wenn du das deaktivierst funktioniert auch das update wieder.
Suche hier im Forum.
Korrektur scrol einfach ein paar Nachrichten hoch…
Hier hatten einige, auch ich, das Problem vor ca. 4 Monaten bereits.
Hi, danke für deine Antwort. Habe mal alle DNS Einstellungen auf Standard zurückgesetzt, bei Kapersky alles aus gestellt und umbrel local über ein privates Fenster ohne Add Ons ausgeführt. Hat leider nicht geholfen, auch nicht nach mehrmaligen neu starten.
Werde den Thread hier jetzt noch etwas durchforsten. Vielleicht habe ich nur etwas übersehen.
Danke!
Hi. Kann @MurMur nur beipflichten. Das Problem wird die V0.5.1 sein.
Hol dir die aktuell Version von Umbrel und flashe damit deine SD neu. Wenn Du LN Channel hast, natürlich vorher ein Backup.
Das werde ich mir heute Abend dann mal vor knüpfen. Danke!
Ich hatte wie oben beschrieben Pi-hole istaliert und zur nutzung in meiner Fritzbox alles über die Node geleitet.
Ich musste dann in der Fritz box die Umleitung deaktivieren und Pi-hole deinstallieren.
Danach ging alles ohne Problem.
Hast du schon probiert die IP vom Raspi in der FB nur als lokalen DNS Server einzutragen (DNSv4 Server nicht Pi Hole) und bei Pi Hole custum1 die IP der FB? Bei mir funktioniert das tadellos.
Ja ich hstte es damals nach Anweisung durchgeführt es hat auch ein paar Monate funktioniert, bis es nicht mehr funktionierte .
Hab dann Pi-hole runtergeschmissen.
Somit war das Problem gelöst
Hallo würde sehr gerne umbrel auf ubuntu installieren.
Habe einen error:
ERROR: for tor cannot start server tor: drive failed programming ectern al connectivity on endpoint tor( …)
ERROR starting userland proxy: list tcp4 127.0.0.1:9050 :blind: adress alredy in use
Kennt jemand dieses problem und hat eine lösung für mich.
Lg Aldo
Bin selber drauf gekommen😋. Musste Tor deinstallieren🫡