Ukraine legalisiert Bitcoin

Veröffentlicht auf: Ukraine legalisiert Bitcoin - Blocktrainer

Gestern hat Ukraine Bitcoin legalisiert. Hier erfährst du mehr über das Gesetz und weitere Hintergründe über Bitcoin in der Ukraine!

4 „Gefällt mir“

Freut mich sehr für mein Land, richtige Entscheidung! :v: :ukraine:

Ein guter Schritt. Das Land hat Anfang des Jahres übrigens auch schon damit begonnen, eine digitale Landeswährung (also die digitale Hrywnja) auf der Grundlage von Stellar (XLM) zu planen.

https://www.nasdaq.com/articles/ukraines-civil-servants-report-owning-%242.6-billion-of-bitcoin-2021-04-07

Nun erwägt die Ukraine offenbar, den Krypto-Markt im kommenden Jahr für Unternehmen zu öffnen. Laut einer Quelle aus dem Ministerium für digitale Transformation muss das ukrainische Parlament dazu bestimmte Gesetze verabschieden, und diese müssen in Kraft sein, bevor das Kryptogeschäft beginnen darf. Außerdem muss das Parlament das Zivilrecht und das Steuerrecht ändern, um der neuen Entwicklung Rechnung zu tragen.

Das neue Gesetz wird nun die Inhaber von Bitcoin und Altcoins vor Betrug schützen. Außerdem gehört zu der Gesetz-Initiative die genaue Definition von im Krypto-Bereich verwendeten Begriffen. Wenn der Präsident dem Gesetzentwurf zustimmt, wird die Regierung zentrale Begriffe wie digitale Wallets, private Schlüssel und virtuelle Vermögenswerte in die ukrainische Rechtsterminologie aufnehmen.

Präsident Zelensky sagte bei einem offiziellen Staatsbesuch in den USA im September, dass der Markt für virtuelle Vermögenswerte ein Argument für Investitionen in der Ukraine sei.

Wir sehen gerade, dass die Hyperbitcoinization immer mehr voranschreitet.
Bitcoin als dominante Weltwährung ist nicht mehr aufzuhalten.

1 „Gefällt mir“

“The largest number of owners of cryptocurrencies work in city councils, the Ministry of Defense and the National Police,” per a translated version of Opendatabot’s report.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Bitcoins durch die harte Strafverfolgung (vor diesem neuen Gesetzt) in die Hände der Beamten übergegangen ist.

Deswegen auch im Interesse der Staats-Beamten.

Die Strafverfolgungsbehörden überwachten jedoch Unternehmen und Börsen, die mit Kryptowährungen Geschäfte machten, peinlich genau.

Allerdings standen die ukrainischen Behörden virtuellem Geld bisher ablehnend gegenüber. Sie glaubten, dass digitales Geld Betrug sei und gingen daher hart gegen Krypto-Unternehmen vor, bis hin zur Besclagnahmung von Betriebsmitteln. Der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) sperrte beispielsweise ein Netzwerk von „geheimen Kryptowährungsbörsen“ in der Hauptstadt Kiew. Der SBU behauptete, dass diese Börsen Geldwäsche und anonyme Transaktionen unterstützt hatten.

2 „Gefällt mir“

Ähnliches sehen wir auch bei Bulgarien: