Ich wollte vorhin Bitcoin von meiner bitpanda wallet zur bitbox schicken …die Transaktionsgebühren sollten knapp 31 Dollar betragen ,kann mir jemand sagen ob es Möglichkeiten gibt die Gebühren niedriger zu gestalten ?
Gruß
K.B
Ich wollte vorhin Bitcoin von meiner bitpanda wallet zur bitbox schicken …die Transaktionsgebühren sollten knapp 31 Dollar betragen ,kann mir jemand sagen ob es Möglichkeiten gibt die Gebühren niedriger zu gestalten ?
Gruß
K.B
Bei Bitpanda soweit ich weiß nicht. Vor einigen Tagen waren wir noch bei 3 bis 5 Euro pro Transaktion bei Bitpanda. Also etwa 8000 bis 10000 Satoshis ca.
Da bleibt tatsächlich nur warten oder für das Geld bezahlen.
Bei Bitpanda ist es auch irgendwie nochmals teurer als bei anderen Plattformen. Bzw im Vergleich zu den angegebenen Preisen im Mempool meine ich.
Vielleicht kann mich hier jemand bestätigen und mir erklären weshalb? Vermutlich nimmt Bitpanda da noch ein zwei Satoshis als Gebühr von oder?
Ich wollte nach und nach Tranchen in Höhe von 500 Euro runter ziehen, werde dann aber erstmal warten …
Ich würde mir direkt überlegen, wie groß deine UTXO sein sollen.
Kleine Beträge können in Zukunft ggf. nochmals zu höheren Gebühren führen.
Ich nutze aktuell Bison. Der Spread ist ggf. einen Tick höher als bei anderen Anbietern, dafür gibt es aber keine Gebühren bei der Auszahlung.
(Zukünftig werde ich aber wohl zu einem Bitcoin-Only-Anbieter wechseln )
Habe leider auf mehreren Börsen was liegen, bison und Relai auch …jetzt will ich halt nach und nach alles runterholen
Bison und Relai sind beides Broker und keine Börsen. Entsprechend sind die Gebühren (die neben den On-Chain-Transaktionsgebühren hinzukommen) deutlich höher.
Größere Tranchen sind aus UTXO Management Sicht langfristig vorteilhafter.
Hast du schon mal den angezeigten (in der App) gebührenwert mit dem tatsächlichem (in der blockchain) wert verglichen? Falls die unterschiedlich sind, kann man davon ausgehen, dass bitpanda sich was in die tasche packt - wäre für mich ja dann schon echt ne krasse redflag, undeklarierte gebühren. Falls sie gleich sind, will bitpanda nur möglichst schnell in den nächsten block kommen, um so zu gewährleisten, dass du als kunde das guthaben möglichst schenll hast.
Bei Bitpanda sind alle Kosten im Kauf und Verkauf abgedeckt. Jeweils 1,5%.
Bei der Transaktion auf das eigene Wallet kommen nur die Kosten des Netzwerkes für die Transaktion hinzu:
Hinweis: Bitte beachte, dass Bitpanda aus diesen Auszahlungsgebühren keinen Profit schlägt. Sie werden lediglich erhoben, um das Netzwerk für die Verarbeitung deiner Transaktion zu bezahlen. Darüber hinaus verwenden wir Techniken wie Segregated Witness oder Transaktionsbatching (das Sammeln und Zusammenfassen mehrere Transaktionen), um die Gebühren für unsere Nutzer möglichst gering zu halten.
das glaube ich denen nicht: 31 Dollar (warum eigentlich Dollar?) kommen mir doch recht viel vor. Besonders wenn man bedenkt dass die Transaktionsbatching verwenden - lt. Zitat oben.
Dort schwankt die Gebühr stündlich, vor einem Monat waren es 0,50 € dann am Sonntag mal 10 €. Das liegt soweit ich das verstehe daran, dass die Blockchain gerade ausgelastet wird mit Transaktion über btc ordinals.
Wenn ich z.B. einen Lightning Channel schließen möchte über Phoenix, das kostet dies aktuell auch über 30 €.
Ja, natürlich - aber wenn ich jetzt eine Transaktion mit 250 sat/vB sende, dann kostet mich eine Transaktion rund 15,- und keine 30,-! Vor allem nicht wenn Transaktionen zusammengefasst werden.
Entweder die Transaktionen werden massiv überbezahlt, oder Bitpanda kassiert doch mit…
von Bitpanda zur Bitbox, wird ja ein Eintrag auf der Blockchain geschrieben, das kostet momentan sehr viel Geld an Gebühren. Mein Tipp: Schau mal alle 2-3 Stunden rein und vergleiche die Gebühren. Vor 2 Tagen hatte ich auch mal nur 3 € als Gebühren, dass war so spät in der Nacht, da hatte ich keine Lust drauf
250 SATS zu versenden, macht dort keinen Sinn, also meiner Meinung.
Bitpanda ist generell teurer als andere CEX, aber ich denke die Gebühren sind momentan fast überall gleich hoch.
Hi Chris, ich gebe dir einen guten Rat, wechsel den Broker!!
Ich hatte die letzten Jahre derart viel stress mit denen. BTC Auszahlung nicht komplett ausgeführt, obwohl ich max Auszahlung angewiesen habe, so dass jetzt einige Sats liegengeblieben sind. Diese Auszuzahlen ist nicht möglich, da es ein bestimmten Betrag braucht um auszuzahlen und man erstmal zu horenden Gebühren nachkaufen muss.
Irgendwann hatte ich mal genau den Sats Betrag dort liegen und die Auszahlung funktionierte nicht, weil ich angeblich nicht genügend Sats hätte. X mal mit dem Support geschrieben … „kaufen sie noch etwas, vllt funktioniert es dann“ Gehts noch?? Der Support hat keine Ahnung vom eigenen System.
Ich habe mich mit dem Support schon derart oft rumgeärgert, das kann man nicht an 2 Händen abzählen. Zudem intransparente Gebühren.
Dieses Shitcoincasino braucht kein Mensch
kann ich unterschreiben!
nö - ich meinte auch eine Transaktion mit 250 sat/vB Gebühren!
Also die Gebühren bei Bitpanda um BTC auf eine Hardwarewallet zu senden, haben sich etwas stabilisiert. Momentan 5 bis 6 € für eine Transaktion. Wobei die Dauer bis die Trankaktion bestätigt wurde vom Netzwerk, 1 1/2 Tage gedauert hatte.
Mitte Oktober 2023, waren die Gebühren noch bei 0,50 €
Das hatte ich noch nie. Das Längste waren mal 3-4 Stunden bei mir
Fand ich auch sehr seltsam. Ich bekam nach 1-2 Stunde eine Mail von Bitpanda, dass die Übertragung durch ist. Aber die Bestätigung von „unconfirmed“ auf „confirmed“ auf der Blockchain war erst nach 1 1/2 Tagen durch.
Hier im Forum habe ich gelesen, so was kann auch mal 2-4 Tage dauern. Da war ich dann etwas beruhigt
Die Gebühren legt Bitpanda fest. Man kann diese nicht selber auswählen.
Ja, da gibt es keine Möglichkeit das anzupassen. Auf der Blockchain bekommt man die Gebühr für die Transaktion auch nochmal angezeigt. Also 2,5 € stand in der Blockchain und 5,50 € bei Bitpanda. Gut die haben dadurch auch Arbeit. Ist halt Service. Wichtig ist, das es am Ende funktioniert und alles save ist