Twitter, Musk & Bitcoin

Hallo zusammen,
als ich las, dass Elon Musk Twitter übernimmt, habe ich mich - wie wohl viele ander auch - gefragt, was das Ganze wohl soll und was Musk damit bezwecken könnte.

Die inzwischen angeführten Gründe weniger Zensur, bekämpfen von Spam-Bots oder die neueste Meldung, dass evtl. kostenpflichtig für nicht ausschließlich private Nutzung, fände ich nicht ausreichend für diesen riesigen Kaufpreis.
Allerdings könnte das Gerücht, dass nicht private Entitäten zahlen müssen ein interessantes Geschäftsmodell darstellen bzw ein wenig Geld in die Kasse spülen, wenn sich die Nutzerzahlen (derzeit wohl ca 200 Millionen) halten oder gar steigern lassen.
Was mir aber vielmehr im Kopf herumgeistert ist der Umstand, dass Elon Musk und Jack Dorsay in letzter Zeit irgendwie häufig miteinander in Verbindung gebracht werden können…
Dorsay war bei Twitter und wollte Lightning einbinden. Dorsay ist bei Block und arbeitet an Lightning-Projekten. Block und Tesla sind zusammen mit Blockstream ins Mining eingestiegen…

Könnte es sein, dass Twitter ein strategischer Baustein in diesem ganzen Geflecht werden könnte? Könnte die Integration von Bitcoin/Lightning/Krypto-Funktionen bei Twitter nicht zur Skalierung und massiver Beschleunigung der Adoption von Bitcoin führen?
Ist das vielleicht ein wichtiger Grund für den Kauf von Twitter?

1 „Gefällt mir“

Meine bescheidene Theorie. Musk ist ein Meme-Lord. Er liebt und lebt Twitter seit über zehn Jahren. Geld ist ihm nicht so wichtig und er bekommt das Geld quasi „umsonst“ (er kauft Twitter auf Kredit und zahlt wahrscheinlich sehr wenig Zinsen).

Er denkt sich meiner Meinung nach: „Whatever. Das geht besser.“

Das ließe sich ja in meine Theorie einbinden… :wink:
Wäre für Musk dann ja sogar eine Doppel-Win Geschichte…

1 „Gefällt mir“

Man sollte auch bedenken, dass Musk sehr lange Zeit von den Medien fertig gemacht wurde und auch immer noch wird. Ich glaube er hat es über Twitter zu schätzen gelernt, die Meinung der Menschen und nicht der Medien zu hören. Medien machen ihn größtenteils fertig und haben über Tesla auch lange Falschmeldungen erzählt, was Tesla fast konkurs getrieben hätte. Aber auf Twitter hat er ja einen richtigen Heldenstatus und Tesla wird dort ja wie eine Religion gefeiert, wobei der Präsident der USA ihn nicht mal zu einem Treffen über die Zukunft der Elektromobilität einläd und nur Ford und Co dabei sind.

1 „Gefällt mir“