Tunnelsats

Hat es spürbaren Einfluß auf die „Umsätze“? Macht es sich bezahlt?

Es wird deine Routing Node sicher nicht in eine profitable Node verwandeln. Ist/war jedoch auch nicht mein persönliches Ziel. Die meisten „Hobby-Nodes“ sind nämlich eher ein Verlustgeschäft. Trotzdem ist eine Clearnet Verbindung nahezu ein Muss für eine gute Routing Node. Es verkürzt die Ping-Zeit nämlich enorm und somit routet deine Node theoretisch mehr Zahlungen. Statistisch unterlegen kann ich dies jedoch nicht.

Alleine um die Kosten des Services wieder raus zu bekommen müsste man eine ganze Weile profitabel routen. Aber wenn du die Vorteile einer Clearnet-Verbindung haben möchtest und dies nicht über deine heimische IP Adresse tun möchtest, finde ich dies eine gute Lösung. Es ist auch nicht allzu schwer einzurichten.

1 „Gefällt mir“

Nun, der Unterschied einer „Pro-Node“ zu einer „Hobby-Node“, ist, glaube ich, daß ersterer die Kosten-Nutzen-Rechnung ernster nimmt. Zumindest die Größenordnung sollte stimmen. 110 k sats im Jahr kann ich mir zwar wünschen, aber das bringt mein „Was-auch-immer-Node“ noch nicht. Aber die Entwicklung verläuft (so hoffe ich) exponential.
:slight_smile:

Auf die groesse kommt es per se nicht an ;D

Du musst es schaffen deine Node effizient zu gestalten.
Dazu gehören ein paar rebalance, fee und Monitoring skripte. Da gibt’s recht viele fuer plug and play oder man schreibt sich selbst welche zusammen.
Rebalance-lnd, charge-lnd, Lndg mal als Stichwörter.
Des Weiteren waere es von Vorteil deine Node hybrid (clearnet, backfall tor) oder direkt ins clearnet zu setzten um die connectivität deiner Node zu erhöhen, da kommt TunnelSats als eine Option ins Spiel.

Unterm Strich erfordert das Management einer Routing node Zeit. Du musst dich mit der Thematik beschäftigen und dein setup nach deinen Bedürfnissen aufsetzen.

Um den Bogen zu TunnelSats zu schlagen, wenn du bisher Tor only gefahren bist wirst du am end das ein oder andere Routing mehr erfahren. Aber wie oben beschrieben gehören da mehr Faktoren als simple höhere connectivität dazu.
Um mal ne Lanze fuer TunnelSats zu brechen. Die Jungs machen gute Arbeit und helfen wir bei Problemen dein TunnelSats einzurichten. Dazu einfach der TunnelSats Gruppe auf telegram beitreten und deine Probleme schildern.

p.s.: TunnelSats setzt nur dein Node traffic ins clearnet, externe Dienste und deren User interface auf deiner Node wie RTL, thunderhub, lnbits und Co sind per see nicht via clearnet zu erreichen.

Kuss auf die Nuss

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mal ein (kleines) Bedenken einstreuen dürfte: In Schland ist jeder Onlinedienstbetreiber mit mehr als einer gewissen Zahl von Nutzern verpflichtet; Überwachungstechnik vorzuhalten, die wo vom „Bedarfsträger“ ohne Kenntnis des Betreibers genutzt werden kann und darf und auch wird. Wenn da Jemand Eure „geheimsten“ Daten ausforschen und überwachen wollte, wäre so eine vertrauenswürdige, gut arbeitende zentrale Stelle doch die Adresse der Wahl, oder?

In dieser Reihenfolge? Ich habe LNDg, habe ich damit die beiden anderen „überholt“?