Trinity-seed und Ledger nano X. Was ist wenn....?

Nachtrag:
Ich sehe nun, dass auf der Trinity-wallet meines tablets das neu eingerichtete Ledger-Konto nicht automatisch übernommen bzw. synchronisiert wurde. Das verstehe ich nicht. Was ich auch noch nicht verstehe ist, dass das Guthaben im Hauptkonto der Trinity-wallet auf dem Desktop computer sich nicht verändert, wenn ich Miotas auf das Ledger-Konto in meiner Trinity-wallet des Desktop transferiere. Was sich jedes Mal verändert ist das Guthaben im Ledger-Konto, nicht aber im Hauptkonto. Eigenartig. Blickt da jemand durch? Vielleicht hat ja jemand Lust mir das zu erklären…

Wenn ich Miotas von einer Exchange auf die Trintiy-wallet meines Desktop-Computers sende, dann wird mir das neue Guthaben auch automatisch auf der tablet-trinity-wallet angezeigt. Auch scheint es nicht möglich zu sein den Ledger mit der tablet-trinity-wallet zu verwenden. Ich finde das nicht nicht sehr überzeugend, obwohl ich die Idee des Ledgers sehr gut finde, mit dem Ledger sein Guthaben privat noch einmal zusätzlich absichern zu können. Man könnte die auf dem Ledger-Konto des trinity wallets gelagerten Miotas wieder auf das vorherige Hauptkonto zurück überweisen, um dann wieder Zugriff auf diese Miotas vom tablet-trinity-wallet zu haben. Irgendwie nicht ganz ideal und praktisch.

Fazit: Mit dem Ledger ist man unabhängiger und erhöht die Sicherheit, aber es ist auch umständlicher bzw. komplizierter. Wenn man die Sicherheitsstandards der trinity-wallet und des Ledgers mit der allgemeinen Sicherheit beim normalen online-banking vergleicht, scheint sich da ein gewaltiger Unterschied in der Sicherheit aufzutun. Eigenartig ist aber, dass noch nicht viele online-Bankkunden durch einen hack ausgeplündert wurden. Ich kenne eigentlich keinen Fall und mein Konto bei der Sparkasse scheint irgendwie auch ohne Ledger relativ sicher zu sein. In dieser Hinsicht könnte man vielleicht auch auf dem Ledger verzichten, denn die Technologie der trinity-wallet scheint mir doch erheblich sicherer zu sein als die bei einer normalen Bank. Oder, habe ich da etwas falsch verstanden?