Triggerwarnung: Ökonomie Professor sagt, Bitcoin wird sich nicht durchsetzen / hat aber 2 Millionen in KrYpTo

Hey Leute,

Die einen oder anderen kennen ihn. Es ist ein Inteview eines schweizer Magazins auf Youtube herausgekommen mit dem schweizer „Ökonomie Professor“ Thorsten Hens. Ich weiss noch, als Roman von ca. 2 Jahren auf ein anderes Video von Ihm reagiert hat. Es war so anstrengend und traurig zugleich ihm zuzuhören, wie er überzeugt sein Halbwissen über Bitcoin vermittelt.

Der, der es schafft, ruhig zu sitzen, nicht seine Hände zusammen ballt, und in ruhe zuhört, bekommt ein paar Sats per Lightning :smiley:
Falls jemand das video anschaut, diskutiert hier mit. Mal sehen wie es euch gegangen ist hahaha

1 „Gefällt mir“

Das Video ist aber auch vom 10. Mai 2021… so gesehen klar, dass er da die gleiche (unreflektierte, FUD-belastete) Meinung hat, wie bei Roman auch schon.
Nicht sehenswert und auch nicht aktuell.

5 „Gefällt mir“

Sehenswert - Definitiv nicht. Das es nicht aktuell ist, hab ich wohl übersehen. Sorry dafür. Dachte wäre aktueller. Mir geht es hier mehr darum, die Sichtweisen eines „Bitcoin-Gegner“ nochmals zu zeigen, der sogar „PrOfEsSor iN ÖkONoMie“ ist. Durch die Aussagen diesen Mannes will zeigen, was „don’t trust, verify“ wirklich für eine Bedeutung hat.
Grüsse

Wird auch fairerweise nicht ersichtlich, wenn man nicht in die Shownotes schaut… der Upload erfolgte ja erst kürzlich.
Sunny Decree hat sich daran auch schon abgearbeitet. (wer es sehen will: https://www.youtube.com/watch?v=IAmv_Bo0BGE)

2 „Gefällt mir“

Ich finde das Interview ehrlich gesagt ziemlich gut. Aus Sicht des Interviewers.
Er hat sehr gut durch das Interview geleitet, bei Fehleinschätzungen wurde nachgeharkt.
Sehr schön ist, immer wenn der Prof Aussagen trifft, die wir eher anzweifeln folgt das schöne Füllwort „oder?“.

1 „Gefällt mir“

Ach, ich finde das Interview auch gar nicht so schlecht. Man muss natürlich über manche seiner Aussagen echt einfach hinwegsehen, da sie schlicht nicht stimmen, aber interessant ist doch, dass er Bitcoin den Wertspeicher zuspricht und sogar davor Angst hat, dass das Bitcoin-Netzwerk - wenn es Geld sein will - der EZB gefährlich werden könnte und diese durch eine Reaktion darauf, Bitcoin bekämpfen wird.

Meine Meinung: Wenn sich Bitcoin weiterhin als Wertspeicher etablieren kann, wird er sich auch als Geldsystem etablieren. Und dadurch wird Bitcoin als Wertspeicher noch viel stärker… für mich eine absolut logische Abfolge.

3 „Gefällt mir“