Ein paar Sachen zum Trezor Safe 3 würde ich gern anmerken…
Die Firmware von Trezor ist vollständig Open-Source und reproduzierbar.
Der Secure Chip von Infineon im Trezor Safe 3 ist insofern „besser“ als der in der aktuellen BitBox02, als dass die Dokumentation nicht unter NDA steht und transparenter eingesehen werden kann. Das ist neben der EAL6+ Zertifizierung auch einer der Gründe, warum genau dieser Chip (Optiga Trust M V3) auch in der neuen BitBox02 Nova eingesetzt wird.
Du hast aber natürlich Recht, dass im Falle beider Modelle, die BitBox02 dem Secure Chip nicht vertraut, und dieser keine Wallet-Geheimnisse kennt. Von daher ist es mehr ein „nice-to-have“ als ein sicherheitsrelevanter Unterschied.
Das ist richtig, doch auch der Trezor Safe 3 nutzt zwei Chips. Die Firmware läuft wie bei der BitBox auf einem regulären Mikrocontroller, und der Secure Chip wird nur zusätzlich eingesetzt.
Inwiefern die konkrete Architektur mit der Dual-Chip Architektur der BitBox02 übereinstimmt, weiß ich nicht so genau, da Trezor hier, soweit ich weiß, keine konkreten Angaben in ihrem Marketing macht. Ich würde aber stark vermuten, dass ein ähnlicher Ansatz – wenn nicht sogar derselbe – gewählt wurde. Thereotisch kann man das nachvollziehen, wenn man sich in den Code tiefer einlesen würde, oder natürlich wenn das Trezor-Team ebenfalls einen Blog-Artikel dazu schreiben würde… 
Ich bin als BitBox-Mitarbeiter natürlich voreingenommen, aber ein paar Sicherheitsaspekte wie der abgeriegelte Bootloader (der Firmware-Downgrades und Editionswechsel verhindert sowie Angriffe auf die Lieferkette erschwert), Anti-Klepto oder sichere Multisig-Registrierung
gibt es schon, die sich neben dem generellen Bedienkonzept vom Safe 3 abheben. Die Backups auf microSD-Karten darf man natürlich auch nicht vergessen… 
Wir haben hier eine ausführlichere Übersicht genau zu diesem Vergleich:
Beides sind aber sichere Geräte in meinen Augen.
Die Bitcoin-only Firmware vom Trezor Safe 3/5 kann übrigens einfach auf die Universelle Firmware gewechselt werden. Die Edition wird nicht wie bei der BitBox02 durch den Bootloader vorausgesetzt. Ob das in der Entscheidung für einen relevant ist, ist individuell. Manche kaufen die Bitcoin-only Edition für den theoretischen Sicherheitsvorteil, manche eher aus „philosophischen“ Gründen, da man nicht von Altcoins gestört werden möchte.