Trezor Model One

Der Trezor Model One ist geraden im Angebot (knapp 35€) und ich überlege, mir ein oder mehrere zu kaufen.
Frage: Taugt der was? Bin skeptisch wegen des niedrigen Preises.

Hi,

das ist halt sozusagen das „alte Modell“, wo gerade noch die letzten Exemplare „verramscht“ werden.

Das Gerät an sich ist „okay“, aber entspricht auch nichtmehr den modernen Standards.

Ich (persönlich) würde mir dann eher den neueren „Safe 3“ holen. Der ist nur unwesentlich teurer (79€), aber deutlich „besser“ und moderner.

2 „Gefällt mir“

Ich würde den Safe 3 nehmen.

1 „Gefällt mir“

Dass es bessere gibt, ist mir klar. Ich will damit nicht arbeiten, sondern nur was drauf packen und parken. Der Preis ist einfach verlockend.

Gibt es ein Sicherheitsrisiko?

ich glaube, dass erst ab dem Safe 3 ein Secure Element verbaut wurde.

2 „Gefällt mir“

Ok, nach langem Nachdenken würde ich mir nun gerne den Trezor Safe 3 kaufen. Eine Sache stört mich aber noch: Beim Blocktrainer steht, „nutzt standardmäßig nicht BIP-39“, was genau ist damit gemeint?
Ist damit gemeint, dass der Trezor „nur“ mit 12 Wörtern umgehen kann und somit keine Wallets wiederherstellen kann, welche einen Seed mit 24 Wörtern haben?

Beim Einrichten der Wallet ist zunächst standardmäßig SLIP39 mit 20 Wörtern vorgegeben. Das kannst Du aber ändern in BIP 39 mit 12 oder 24 Wörtern. Der ist also sozusagen auch rückwärts kompatibel

Aha, also ist die Aussage vom Blocktrainer eher so zu bewerten, als dass er ein bisschen Nudging Richtung BitBox betreibt?

Würde ich nicht so sagen. Trezor hat wohl diesen SLIP 39 Standard „erfunden“. Der nutzt eben 20 Wörter und kann mit diesen Multisigs umgehen (verteilen der Seeds auf mehrere Teile). Du musst nur während des Erstellens der Wallet aufpassen, an der richtigen Stelle auf 12 oder 24 Wörter umzustellen.

1 „Gefällt mir“

Wollte mir gerade den Trezor Safe 3 bestellen. Im Shop von trezor gibt es drei Bezahlmöglichkeiten:

  • Krypto (ich will aber nicht aushodln)
  • google pay (hab ich nicht, traue google nicht)
  • Kreditkarte

In den Formularfeldern der Kreditkarte erscheint die Meldung: The iframe has not configured - see Warning in Console
Eine kurze Suche ergab, dass das eine Sicherheitseinstellung des Browser sei.

Ich finde das ziemlich armselig von Trezor.

Ich habe diese Meldung habe ich beim Bezahlen mit der Kreditkarte nicht bekommen.

Wie gesagt, das soll an den Sicherheitseinstellungen des Browsers liegen.
Bei mir: firefox
Sicherheit und Bequemlichkeit schließen sich manchmal gegenseitig aus. Leider.

Hab deinen Beitrag mal als „Lösung“ markiert. Danke.

Würde ich doch sagen → („Aha, also ist die Aussage vom Blocktrainer eher so zu bewerten, als dass er ein bisschen Nudging Richtung BitBox betreibt?“) ← und du hast selbst die Begründung dafür geliefert. :wink:

Hab ihn mir jetzt bestellt und mit BTC bezahlt, wenn auch ungern. Sind aber ja nur 80 EUR. Bei den Resellern habe ich leider keine „orange BTC only version“ gefunden.