2017 habe ich Dogecoins gekauft, welche ich jetzt verkauft habe.
Somit fallen Steuern auf den Gewinn an und leider habe ich keinen Nachweis über den Zeitraum des Kaufs. Der Transaktionsverlauf in meiner Wallet ist der einzige Nachweis der Aufschluss über den Zeitraum gibt.
Weiß jemand ob das als Nachweis für das Finanzamt ausreicht?
das mit der Haltefrist von einem Jahr ist mir bekannt. Nur mir Fehlt der Belegt das ich die Coins 2017 gekauft habe. Was ich habe ist nur ein Auszug, das eine Anzahl X an Coins zum Zeitpunkt X auf meine Wallet transferiert wurden.
Ich könnte mir vorstellen, dass das ganz Individuell entschieden wird… wenn du den Transaktionshash noch hast und die Coins die ganze Zeit nicht bewegt hast, könnte das vielleicht positiv für dich ausgehen. Wenn nicht, dann zahlst du eben Steuern. Mehr als probieren bleibt dir wohl nicht übrig.
Da fällt mir noch ein, hast du evtl. noch Kontoauszüge, wo du einen Geldausgang zur Börse einsehen könntest? Kontoauszüge sollte man ja generell mind. 3Jahre aufheben als Arbeitnehmer.
PS: Zur Not kann dir deine Bank auch einen Kontoauszug nochmals ausdrucken… natürlich aber nur kostenpflichtig
Wenn du die Coins nicht auf der Börse hattest, sondern auf deiner eigenen Wallet, dann ist das doch in der Dogecoin-Blockchain alles sichtbar. Das sollte reichen. Schreib dir die Transaktions-IDs der Transaktionen auf und gut ist.