Tipp: Lass es.
Trading erfordert viel (Hintergrund-) Wissen und Recherche. Das Kaufen/Verkaufen und die „Fachbegriffe“ (Hebel, Futures, Margin, bid, ask, stop loss,…) sind nur ein Bruchteil von dem, was man wissen muss/sollte.
Als Anfänger wirst Du Geld verlieren.
Wenn Du unbedingt lernen willst, lerne die Grundlagen durch verschiedene Quellen.
Alles rund um Finanzen, Wirtschaft, Steuern, Aktien,…
Dazu brauchst Du auch keine Kurse, denn darin wird Dir sowieso vermutlich nichts erklärt werden, was wirklich wichtig ist. Diese Kurse sind dazu da, um
a) dem Kursbetreiber Geld einzubringen
b) den Kursteilnehmern vorzugaukeln, wie leicht das alles ist.
Mach’ Dir irgendwo ein DEMO-Konto. Die sind meist kostenlos. Damit kannst Du herumspielen, um „reinzukommen“. Wenn Du es in dem DEMO-Konto durch intensive Arbeit auf einen nennenswerten Wert gebracht hast, kannst Du Echt-Geld einsetzen.
Das wundert mich nicht.
Würdest Du Dein Wissen, das Du Dir jahrzehnte lang erarbeitet hast, für 2.50 Euro verkaufen?
Ich will nicht behaupten „Je teurer, desto besser“, aber „Je billiger, desto unseriöser.“
Tja…warum wohl.