Nein wenn an Silvester einer mit Knaller wirft oder ich einen werfe dann würde der wie ein blöder hinrennen, sich das Ding holen und mir den zurückbringen. Im Film habe ich das schon mal mit stabhandgranaten gesehen war sehr unschön für die Beteiligten.
Also ganz ohne Feuerwerk fände ich es ziemlich blöd. Gehört irgendwie dazu. Habe selber nie einen Hund gehabt und habe daher nicht so wirklich Ahnung von dem Thema.
Ich denke mal, es kommt auch ganz darauf an wo man wohnt. Ich komme eher aus dem ländlichen Bereich und da ist meistens einer Stunde nach Mitternacht alles vorbei. Das halte ich auch für vertretbar.
Vor ein paar Jahren habe ich allerdings mal in Leipzig bei einem Kumpel gefeiert und das brauche ich kein zweites Mal. Man war mehr damit beschäftigt von nichts getroffen zu werden als alles andere. Es gibt leider viele Idioten, die damit nicht umgehen können und wie so häufig allen anderen den Spaß kaputt machen. Für die Tiere in der Stadt wird es bedeutend schlimmer sein, als auf dem Land.
Der wiegt 45 kg und ist nicht fett. Viel Spaß wenn der wirklich weg will… Und schnell isser auch.
Nee im Ernst hab den nicht viel an der Leine. Stehn wir beide nicht so drauf
Meine Eltern fahren mit dem Hund immer ins Nirgendwo Urlaub machen. So hat er keine Knallerei. Ein anderer Tip war die Autobahn. Aber leider wird ja über Tage geknallt. Mir ist das Geld zu schade. Vielleicht ein paar Wunderkerzen, Tischfeuerwerk und Knallerbsen für die Kleinen, aber garantiert unter 20€.
Meiner ist kaum leichter und auch topfit. Aber meistens an der Leine und das geht, Leinenführigkeit muss man üben. In „freier Wildbahn“ hab ich ihn meist an einer Schleppleine am Brustgeschirr, damit er möglichst viel Freilauf hat.
Ohne Leine nur, wenn weit und breit kein Mensch zu sehen ist. Es gibt Menschen, die haben Angst vor Hunden, das muss man tolerieren.
Wir sind ja hier alle sehr nahe an der Realität und nicht komplett verblöded, sonst würde keiner von uns Sats kaufen … Ein Verbot für eine Tradition zu verlangen ist genauso schwachsinnig, wie ein PKW Verbot auf Christkindlesmärkten, oder ein Messerverbot. Es kommt immer auf die Menschen an, die aus den ihnen gegeben Möglichkeiten Ärger, Verletzte und Angst oder im Extremstfall Terror oder Tod verursachen. Und leider ist es immer eine bestimmte Gruppe , die da ganz mit oben dabei ist. Klar kann man verleugnen, verdrängen oder sonstwie Geschichten verbreiten. Das Problem bleibt bestehen und wird immer schlimmer… Denkt drüber nach.
Mir selber ist eine Katze zugelaufen die ganz besonders ist. Ich hatte schon zwei Katzen und jede ist um die 20 Jahre geworden, was ja sehr beachtlich ist. alles freigänger… aber diese ist etwas ganz besonderes. sie schätzt zum einen die totale ruhe und ist daher von ihrem ehemaligem zuhause (das kenne ich) ausgerissen, weil es ihr da zu laut war, eine Schwesterkatze, kinder usw. Hier hat sie ihre ruhe. Allerdings ist das auch die erste Katze, die sich weder vor Gewitter, noch vor Sylvester fürchtet. So etwas habe ich noch nie gesehen. Sie sitzt original an Sylvester am Fenster, findet das total toll und will sogar hinaus… und nein sie ist nicht taub, das weiß ich, im Gegenteil. Als langjähriger Tierfreund und Katzenbesitzer, verblüfft mich dieses Tier immer wieder…
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein tolle neues 2025!!!
Mein Hund muss nur an die Leine wenn es wirklich nicht anders geht. Er muss nicht leinenführig sein weil er stundenlang perfekt bei Fuß geht - wenn es sein muss.(So wie alle Hunde die ich bis jetzt hatte) Wir waren jetzt alle Mann im Riesengebirge in der tschechischen Republik Ski fahren. Ich habe meiner Tochter auf der Kinderpiste Ski fahren beigebracht. Dort ist der Hund die ganze Zeit zwischen den Leuten frei gelaufen.
In D hätte man mich dafür gesteinigt.
Hier hat es niemanden gestört. Auch in der Stadt, im Restaurant und in unserem Hotel mit kleinen Kindern konnte er problemlos ohne Leine herumlaufen. Die Besitzer und andere Gäste hatten auch freilaufende Hunde. Es gab absolut keine Probleme. Mal ein kurzes bellen oder knurren und das wars.
Hier in Deutschland sind viele einfach zu stur um zu verstehen, das frei gehaltene Hunde keine Lust auf Aggressionen haben, und zu dumm ihre Tiere vernünftig zu erziehen weil sie sie zu sehr Vermenschlichen.
Damit bist Du natürlich nicht automatisch gemeint.
Aber sehr oft sehe ich bei uns kleffende, zerrende, alles anpinkelnde, fette Hunde. Das Problem sind die Besitzer und die allgemeine Einstellung (Gehirnwäsche) hier bei uns in
Und dann immer der bekloppte Spruch: für einen Hund kannst du nicht die Hand ins Feuer legen. Ich vertraue meinem Hund mehr als allen Menschen die ich kenne mit Ausnahme eines sehr kleinen Kreises. Manchmal beschimpfen einen die Leute auch man soll den Hund an die Leine nehmen weil es ja Gesetz ist. Dabei würde es völlig reichen wenn mich jemand fragt, können Sie ihn bitte anleinen?
Es kommt mir so vor als hätten die Schwachen bei uns das sagen.
Deshalb gibt es immer mehr Gesetze, mehr Einschränkungen mehr Überwachung. Doch der Michel klatscht noch Beifall statt sich zu wehren.
Obwohl ich kein großer Freund von Verboten bin, ist das eines der Fälle wo ich ein Verbot von Feuerwerk an Privatpersonen für sinnvoll halte. Die Gesellschaft ist nicht reif genug und Jugendliche halten sich nun mal an keine Regeln. Es stellt einfach eine nicht zumutbare Lärmbelästigung dar. Es wäre ja genau so ein Problem wenn jemand einfach ähnlich laute Musik macht. Man kann Feuerwerk gut finden aber man hat nicht das Recht Mitmenschen durch massiven Lärm zu belästigen. Und dürften die Menschen über die Ausnahme am Silvester abstimmen, so würde ich dagegen stimmen, weil ich es über die Lärmbelästigung hinaus auch für Umwelt und Tiere als extrem schädlich betrachte. Ich finde damit Menschen am Silvester feiern braucht es keinen landesweiten Feuerwerk.
Man könnte das im Prinzip ja auch weitertreiben. Wieso fliegt das Militär am Silvester nicht mit Überschallgeschwindigkeit über die großen Städte? Das gibt einen ordentlichen wums wenn die Schallmauer durchbrochen wird. Wäre ja nicht mehr Geldverschwendung als die Ausgaben für Feuerwerk. Und das würde bestimmt viele böse Geister vertreiben
Ich mag deine Logik. Auch ich wäre für eine demokratische Abstimmung. Und auch ich würde für ein Feuerwerksverbot stimmen. Aber viel cleverer und besser würde ich es finden wenn der Staat einfach 300% Steuern auf feuerwerkskörper festlegt. Ich glaube das würde das Problem lösen.
Das machen die sowieso nicht mehr wenn es nur teuer genug ist . Meine Wenigkeit ist selbstständiger Entsorger. Obwohl ich damit Geld verdiene hasse ich es für diese Idioten den Dreck weg zumachen. Ist aber auch immer wieder schön am nächsten Tag durch eine Blitz blanke Stadt zu fahren.
Ich habe nicht geschrieben das mein Hund alles anpinkelt. Sondern das viele das tun. Und ich hasse es wenn Leute ihre Hunde an Fassaden oder ähnliches pinkeln lassen.
Schwäche ist nicht immer körperlich zu sehen. Wenn einer zb. Nicht gut lesen kann ist das ja auch eine schwäche. Auch wenn es den meisten mal gut tun würde
Hast du einen Hund? Dann müsstest Du eigendlich wissen wie bevormundend die Menschen bei uns sind.
Aber naja ist vermutlich typisch deutsch, dieses Bedürfnis anderen unter die Nase zu reiben was sie gerade falsch machen.
Ist ja auch nicht schlimm aber diese Anzeigen kultur nervt.
Am meisten liebe ich Totschlagargumente wie : bei uns herrscht Leinenpflicht. Was denken die wer sich die ausgedacht hat? Glauben die das waren Götter?
Als sich neu hier in dem Forum war dachte ich dass alle Bitcoiner für weniger Gesetze und mehr Freiheit stehen. Desto länger ich hier bin merke ich wie stark die Meinungen auseinander gehen.
Dabei ist Bitcoin das Tool für weniger Gesetze und mehr Freiheit. Denn in einer bitcoin-welt herrscht totale marktwirtschaft. Und das einzige Gesetz das über allem steht ist Angebot und Nachfrage.
Das ist totale Freiheit und Eigenverantwortung.
Verbote finde ich wie in vielen anderen Fällen eher schwierig…
Warum organisieren die jeweiligen Städte nicht ein zentrales Feuerwerk, dass sich jeder anschauen kann? Dann versammelt man sich an Plätzen, auf denen man das Feuerwerk sehen kann und schaut sich das gemeinsam an…
nicht jeder Hintz und Kuntz muss sein eigenes Feuerwerk runterbrennen. Das würde auch mit mehr Sicherheit einhergehen.
So ist es großteils in Großbritannien. Fand ich sehr angenehm. Wer es sehrn möchte, geht hin. Wer nicht, hat einigermaßen die Möglichkeit fern zu bleiben. Vor allem beschränkt sich das Feuerwerk dann auf ~30 Minuten und nicht eine Woche.