Theorie: BTC muss in 2025 auf mindestens 200k steigen

Im Mainstream angekommen? Wir reden im Juli nochmal und sehen dann wie sehr der „Mainstream“ sich für BTC interessiert.

Was ist wenn Trump nach 180 Tagen sagt, ach wir haben uns überlegt keine strategische Reserve einzuführen. Wir behalten erstmal unsere einbehaltenen BTC und ggf. verkaufen wir sie bei „Gewinn“.

Du klingst als seist du gerade frisch im Cryptospace… zu behaupten 60k wären keine Option mehr ist sehr gefährlich…

Die Kraft von Btc ist langsam raus, es ist noch ein wenig Luft nach oben aber nicht mehr viel. 200k bedeutet nochmal 100% sprich das doppelte an Geld, was jetzt drin ist. Bei bisher 2 angekündigten Zinssenkungen in 2025? Wo soll das billige Geld dafür herkommen ? Achja die Staaten kaufen ja MASSIV…

Diesen BR nein … nächsten oder übernächsten möglich.

500K ist absolutes Moonboy Gelaber.

Sich immer hier hinzustellen und zu behaupten weil es letzten Run sich so und so vervielfacht hat, muss es diesen BR so und soviel vervielfachen. Das ist absoluter Unsinn. Sorry

1 „Gefällt mir“

2026 werden wir wieder unter 60k dollar stehen. In welcher welt lebst denn du? Meinst gier und angst ist besiegt bei anlegern?

Bisher waren doch nur Privatleute im Markt oder VCs mit Fremdkapital in 2021. Heute hast du echte institutionelle Nachfrage. Ich mache es unter anderem daran fest, dass du über OTC einen besseren Preis bekommst und dabei sogar Gebühren sparst. Ich glaube nicht an diesen Omega Candle Quatsch und dass wir dieses Jahr schon 1 Mio sehen. Ich denke man fährt am besten, wenn man sich seine eigenen Gedanken macht. Ich sehe dieses Jahr mindestens 240k. 2021 wurde künstlich abgewürgt. Die tschechische Nationalbank wird keine BTC kaufen, die bekommen sonst Ärger von der EZB. Wenn sie es täten, dann siehst du die 60k never ever. Dann wird ein Hodlonaut schreiben, wir sehen die 100k nie wieder.

Das wird vorher aufgekauft. Wenn noch einmal eine Krise kommt, gehen die Leute in Bitcoin.

1 „Gefällt mir“

Genau. Wir werden sehen, was da kommt.

Lasst euch nicht verarschen.
Disruptive Technologien verlaufen in einer s Kurve. Wir sind aktuell am Beginn der Massenadaption. Am Ende der Kindheit.
Ich glaube, der heftige Anstieg kommt bald.

1 „Gefällt mir“

Ich denke es gibt keine verlässlichen Metriken oder Diagramme anhand deren du Bitcoin vorausberechnen kannst: Bitcoin ist ein neues Biest, für das es keine Modelle gibt. Einfach halten und (vor)freuen.

2 „Gefällt mir“

Es gibt eine Vielzahl an Indikatoren bzw. Preisprognosen. Sie können nicht alle recht haben aber zur Unterhaltung sind sie alle gut geeignet;)

Es gibt beispielsweise den Pi cycle top Indikator, der die letzten Tops nahezu Tag-genau getroffen hatte. Wird er auch das nächste Top so genau treffen? Niemand weiß es, selbst der „Erfinder“ des Indikators sagt, dass der Indikator irgendwann falsch liegen wird. Bloß wann?

Wenn man sehr auf den Preis achtet, dann hat das Gründe. Vielleicht sollte man lieber die Möglichkeiten diskutieren, wie man sich auf alle Eventualitäten einstellt?
Vielleicht ein Teil des Portfolios so ausrichten, als wäre das Top bei 120T und der Bärenmarkt (365 Tage nach dem ATH) bei 60T. Ein anderer Teil des Portfolios hodlt bis zur 1 Mio.
Oder ganz andere Aufteilungen.

Portfolio Diversifikation wie hier zu sehen…

1 „Gefällt mir“

Ich habe nicht über die Preisentwicklung geschrieben. Sondern über die Markteinführung von Bitcoin. Diese s Kurve ist typisch und richtig. Es ist doch logisch, das neue, wichtige Technologien in Wellen angenommen werden. Erst die intelligenten Leute die sich damit beschäftigen.
Dann geht’s erst mal langsam weiter, bis die späteren Verkäufer der Technik sich positioniert haben. Wenn diese dann anfangen Werbung für das Produkt zu machen kommt.doch erst die Masse. Und dann kommt der Anstieg. Der Unterschied bei BTC ist doch nur, das die Anbieter auch die größten Kunden sind. Und an welchem Punkt wir sind wisst ihr selbst. Die großen Vermögensverwalter beginnen den Handel. Staaten beschäftigen sich mit dem Thema. Konzerne beginnen
Kleine Mengen bitcoin zu kaufen oder überlegen etwas an bitcoin zu Risikostreuung zu halten.
Wir stehen ganz kurz vor der größten Werbung für bitcoin. Und wenn eine Zentralbank oder ein bedeutender Staat bekannt gibt,das er bitcoin gekauft hat wird jeder wissen,das er bitcoin braucht.
Trotzdem ist die Stimmung irgendwie schlecht, ich glaube weil alle glauben,das der Preis bald fällt.
Und vielleicht haben sie Recht.

Aber schaut man auf die Adaption wird einem unweigerlich klar, das es kurz vor dem Ausbruch steht.
Für mich jedenfalls sieht die Zukunft super aus.
Und wenn ich Unrecht habe, dann machen mich noch zwei Jahre Bären Markt auch nicht ärmer (⁠✷⁠‿⁠✷⁠)

1 „Gefällt mir“

Warum sollte die EZB ein Coin (sogar als Konkurrenz gedacht) unterstützen, das aus meiner Sicht derzeit ein Spekulationsobjekt ist?
Was aber für eine Konkurrenz fehlt, ist ein ernstzunehmender Coin der sich als echte Alternative ins Geschäftsleben einfügt; ich möchte gerne ein Brötchen sicher kaufen ohne massig Transaktionsgebühren zahlen zu müssen; jedoch lebt die Blockchain-Technologie gerade von proof-of-work, was zusätzliche Energie und Zeit erfordert.

Vllt ist es auch inszeniert. Trump will verhindern, das ihn zu viele frontrunnen. Die europäische Regierung und die EZB (Marionetten) machen wofür sie bezahlt werden.
Die finanzellite benötigt noch Zeit sich aufzustellen. Gesetze zu entwerfen um im Vorteil zu sein.
Es ist bald soweit lass dich nicht verdrängen.
Außerdem, warum denkst Du das es relevant ist wofür DU Bitcoin hältst? Hast du Gott gesprochen?

Bitcoin ist genau das.

Das ist mit lightning bereits möglich. Wenn es bedarf gibt, werden sich intelligente Menschen daran machen und noch Alltagstauglichere Lösungen anbieten.
Und @21weeknd hat Recht, für kleine Zahlungen kann man auch andere Zahlungsmöglichkeiten nutzen, wenn diese für das Geschäft besser geeignet sind. Du bezahlst ja schließlich auf dem trödelmarkt auch selten mit Karte.

Blockchain geht auch mit Proof of Stake oder wenn du willst auch mit Proof of Trust :wink:

Bitcoin funktioniert mit Proof of Work.
Das ist notwendig um das Netzwerk dezentral abzusichern. Du hast dieses Thema wirklich nicht verstanden.
Proof of Work ist kein unnötiger, zusätzlicher Energie Aufwand.

1 „Gefällt mir“

Den haben wir doch, nennt sich euro?!

2 „Gefällt mir“

Richtig, wie ich schon erwähnte, es geht ja hier um Bitcoin.
Aber du hast schon Recht, es gibt auch Proof of Stake bei Ethereum z.B.

„unnötiger“ hatte ich nicht gesagt.

Raketen_Knollo, du bist ein Quatschkopf, der seine Meinung absolut äußert, bez. Trump und der EZB. Ich hingegen sage meine Meinung.

Warum bin ich denn ein quatschkopf wenn ich meine Meinung schreibe? Und wenn ich davor schreibe vielleicht, ja dann ist es nur meine Meinung extra gekennzeichnet. Deine Aussagen über Bitcoin sind nicht als Meinung gekennzeichnet. So gesehen bist du dann der quatschkopf.
Denn das was du geschrieben hast ist kein Wissen das ist dein halbwissen und hören sagen. Du hast im Moment noch keine Ahnung warum bitcoin ist wie es ist ich wollte dich lediglich ein kleines bisschen mit einfachen Worten aufklären.

Du hast geschrieben"jedoch lebt die Blockchain-Technologie gerade von proof-of-work, was"

Blockchain Technologie ist ein weitgefasster Begriff. Dabei muss es sich nicht einmal um kryptowährungen Handeln denn blockchain ist älter als kryptowährung. In deinem Zusammenhang habe ich es als DEINENAusdruck für kryptowährungen verstanden.

Es gibt einen Unterschied zwischen Bitcoin und altcoins. Das sollte mittlerweile jedem klar sein deswegen habe ich es so formuliert wie ich es formuliert habe.
Les es noch mal nach vielleicht geht ihr dann ein Licht auf.

2 „Gefällt mir“

Eigentlich wollte ich es erst nicht machen. Aber es ärgert mich zu sehr. deshalb möchte ich noch einmal auf diese Aussage eingehen.

Im Prinzip gebe ich dir schon recht. Man braucht eine ernstzunehmende Währung als Alternative.

Jetzt sollte man auch überlegen was diese Alternative für Eigenschaften haben muss und besser zu sein als zentralbankgeld.

Mal schauen ob ich alle zusammen bekomme.
Wertstabil, transportabel, haltbar, positive geschichtliche Historie,knapphei, teilbar, einheitlich und akzeptiert.

Gemessen an diesen Eigenschaften ist Bitcoin besser als jede Fiat Währung und jeder shitcoin den es gibt.
Warum suchst Du dann weiter nach einem ernstzunehmenden coin wenn es den nachweislich schon gibt. Wahrscheinlich nur aus dem Grund weil du es noch nicht verstanden hast.

Es gibt genügend Grafiken im Internet die Bitcoin Fiat Geld oder kryptowährungen entgegenstellen informier dich doch einfach mal gib es bei Google ein.

Du laberst mich hier ungefragt mit deinem tollen Wissen voll, nur weil ich dich kritisiert habe? Wie jämmerlich.
Raketen_Knollo, hebe mal nicht ab du Rakete :grinning:

Lese lieber mal meine Kernaussage aus #31 noch mal langsam durch und hänge dich nicht am fehlenden Bitcoin in „… jedoch lebt die [Bitcoin-] Blockchain-Technologie …“ auf.
Meine Meinung ist fundiert, dass Bitcoin derzeit ein Spekulationsobjekt ist, das Gold des 21. Jahrhunderts.
Dein Vllt (sozusagen deine Meinung) über Trump und EZB ist einfach nur abstrus.

Nach deinem Niveau muss man ja graben!
Ja labert eigentlich jeder jeden an. So eine Antwort die von Dir habe ich allerdings noch nie bekommen

Du scheinst wohl irgendwie besonders zu sein :face_with_hand_over_mouth::joy::rofl:

Du vergisst das wichtigste Wort im ganzen Text und tust mich anschließend beleidigen.
Kann es sein dass du Sonnabend vormittag schon betrunken bist?

All die Kurven, Analogien und Spekulationen nutzen wenig, wenn man sich mal grundlegend anschaut, wieviel Geld überhaupt existiert. Entweder die Geldmenge müßte komplett explodieren, dann sind die 1 Mio aber auch bedeutungslos oder die Umlaufgeschwindigkeit müßte durch die Decke gehen. Ob man der Weltwirtschaft gerade eine Phase starken Wachstums prognostizieren möchte, kann sich ja jeder selbst überlegen.

Deswegen sehe ich diese magische Grenze von 1 Mio pro Bitcoin auch nicht in absehbarer Zukunft und bin mir auch gar nicht sicher, ob das überhaupt wünschenswert wäre.

Ein Fiatkurs von über 200K ist by the way eine Steigerung um 100%, nicht 10%. Nur mal so zu Einordnung wenn man sich am Kapitalmarkt übliche Chancen ansieht.

Wem das zu wenig ist und wer einen Bitcoinkurs von 250K als bitter ansieht, hat einfach zu wenig gestackt. Easy as that.

3 „Gefällt mir“

Dann haben wir es ja jetzt. :grinning: