Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/coinbase-will-nicht-mica-konforme-stablecoins-von-der-boerse-nehmen wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/coinbase-will-nicht-mica-konforme-stablecoins-von-der-boerse-nehmen wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Stattdessen sollten wir uns lieber von der EU verabschieden.
Der Handel mit Tether soll auch schon auf Binance und Kraken für europäische Kunden eingeschränkt worden sein.
Kraken schreibt ebenfalls dass Earning/Staking nicht mehr mit Fiat oder Stablecoins unterstützt wird.
https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/overview-of-changes-for-german-clients
„…Niemand hat die Absicht eine finanzielle Mauer zu bauen.“
Was bedeutet das dann für Coins, die man mit USDT gekauft hat? Könnte man die später irgendwann gegen beispielsweise USDC verkaufen?
Das ist kein Problem. Stell Dir vor du hast mal Gold gegen Dollar gekauft. Das könntest du ja genauso gegen Euro verkaufen.
Es sagt also nur aus mit was du beim Kauf gezahlt hast, aber es steht Dir frei das Gekaufte gegen eine andere Währung zu verkaufen. Es wird wenn es das Handelspaar CoinX/USDT nicht mehr gegen sollte, dann eben eine Alternative auf den Börsen geben, wie etwa USDC/CoinX.
Danke für die schnelle Aufklärung
…übermorgen ist Stichtag. Ist USDC jetzt immer noch MiCA-sicherer als USDT?
Folgendes X-Post sagt "USDT wird in der EU nicht illegal, wie viele fälschlicherweise behaupten. "