Telegram mit eigener oder gefälschter Nummer?

Hallo zusammen,

macht es Sinn Telegram nicht mit der eigenen Telefonnummer zu nutzen? Gründe dafür: Mehr Anonymität. Gerade wenn man in BTC Gruppen unterwegs ist und die irgendwann mal als „Radikal“ oder was auch immer eingestuft wird…
Dann müsste man auch den Datenverkehr über TOR oder einen VPN leiten da ansonsten die IP wahrscheinlich ähnlich einfach zuzuordnen ist wie die Telefonnummer.

Was dagegen spricht: Sollte das Smartphone mal defekt sein, kann man seinen Account nicht mehr wiederherstellen.

Ich konnte dazu leider nichts in Foren etc. finden.

Sind die meisten einfach mit ihrer eigenen Telefonnummer unterwegs? Oder ist das klassisch Cypherpunk, dass das so selbstverständlich für alle ist…

Danke für eure Rückmeldungen!

Nie genutzt, ist aber seriös: LNSMS - Bitcoin Lightning-powered Disposable Phone Numbers

1 „Gefällt mir“

Für diejenigen, die die Option „Fake-Nummer“ vorziehen kann ich den Phone-Service von LNVPN empfehlen.

4 „Gefällt mir“

Haha beide den gleichen Gedanken gehabt @mapleloopsong
xD

1 „Gefällt mir“

Danke, den Service kenne ich tatsächlich schon und habe ihn auch erfolgreich genutzt :slight_smile: Ginge mir jetzt eher darum, wie die Leute den Service denn nutzen. Mit echter oder fake Nummer. Aber auf alle Fälle ein guter Hinweis für jeden der sich dafür interessiert. Kann den Service nur empfehlen!

Bei mir funktioniert Phoenix nicht. Hat jemand das gleiche Problem beim bezahlen?

Keine Ahnung. Schaden tuts nicht - denke ich.

Du kannst dir mit dem Toncoin (TON) Telegram-Nummern kaufen:
Link an anonymous number to your Telegram account to log in or sign up without a SIM card.
fragment.com

Müsstest dann eben nur noch anonym an die Toncoins kommen.

Telegram ist mit der „Integration von Krypto“ eigentlich echt schon ziemlich weit, nur ist das eben nicht direkt in der App ersichtlich.

@SirSir21 ich wollt den Service auch ausprobieren. Bezahlen mit Wallet of Satoshi ging nicht. Hat es bei dir inzwischen funktioniert mit Phoenix?

Ne leider nicht. Habe es auch mal mit Blixt probiert. Hat auch nicht funktioniert.

Wie funktioniert das technisch? Werden bei LNVPN oder ähnlichen Diensten die Nummern recycelt? Falls ja birgt das nicht Risiken? Was passiert wenn man zufällig die Nummer nutzt die auch ein Krimineller nutzt. Wird man dann nicht möglicherweise für die Person gehalten?