Synology DS224+ und eine Bitcoin-Node…

Guten Abend/Morgen :slight_smile:

Ich habe gerade meine Synology DS224+ installiert (16GB RAM mit 8TB RAID1). Ich würde nun gerne per Docker eine Bitcoin-Anode laufen lassen, später auch Lightning und Mempool. Bevor ich mich da ran mache und scheitere: Ist das möglich, ohne dass die NAS in die Knie geht?

Es wird Zeit, den nächsten Schritt zu machen.

Danke.

Ja, natürlich. Bitcoin braucht wirklich nicht viele Ressourcen.

Die einzelnen Komponenten über Docker miteinander reden zu lassen ist aber eventuell nicht ganz trivial. Aber da du Docker schon einer einfachen VM vorziehst, wirst du wohl wissen, was du tust :grin:

Nicht ganz, aber ich würde gerne dem Netzwerk zur Seite stehen. VM besser? Was würde ich benötigen? Lese mich gern zur Starthilfe ein ;)

VM ist einfach, wenn du raspibolt.org folgst. Du musst es ein klein wenig anpassen, aber das sollte sich selbst erklären.

Werde morgen berichten :slight_smile: danke für den Link.

Ich habe noch folgendes gefunden:

Ist das auch okay?

Klar, aber das ist eben nur Bitcoin. Keine Ahnung, ob es für alles andere auch Docker Container gibt, die dann auch gut miteinander kommunizieren.

Sprich ohne Lightning? Okay, dann mache ich mich mal an das andere später ran.

Ja, das passt super. Zusätzlich sollte man noch einen Container mit Elect oder so laufen lassen. Damit kann man dann 95% aller HW verwenden.