Guten Morgen liebe Plebs,
ich würde mich über Unterstützung freuen. Kurz zu meinem Hintergrund und Anliegen:
Ich bin Jurist in der Rechtsabteilung einer Gewerkschaft und berate dort u.a. zu Themen rund ums Geld; bin querschnittlich aber auch mit politischen Themen befasst.
Konkret geht es aktuell um das Thema Tarifverhandlung bzw. die anstehende Tarifrunde.
Hierzu habe ich neulich einen Impulsvortrag vor einem kleineren Gremium gehalten und mich dabei weniger in tarifbesonderen Einzelheiten verloren, sondern versucht „out of the box“ für die makroökonomische Perspektive zu sensibilisieren.
Typischerweise verhandeln die Tarifvertragsparteien (auch) auf der Grundlage des harmonisierten Verbraucherpreisindex.
In meinem Vortrag habe ich erklärt, dass der VPI als Messindikator (eigentlich) ungeeignet ist, bin auf die Ursache und Wirkung von Geld- und Preisinflation eingegangen. Als conclusio habe ich herausgearbeitet, dass die Beschäftigten - unter der Annahme, der Tarifabschluss bzw. die Lohnerhöhung ist lediglich so hoch, wie der aktuelle VPI - aufgrund der Wirkungen der „Realinflation“ über die Zeit auf jeden Fall immer verlieren und es nicht besser, sondern eher schlechter wird.
Nun wurde ich gebeten, diesen Vortrag vor dem entscheidenden Gremium zu halten, das letztlich darüber beschließt, wie die Gewerkschaft sich positioniert und dies in eine politische Forderung übersetzt.
Der letzte Vortrag war ein bisschen improvisiert und ich bin leider recht scheiße bei der Erstellung von PowerPoint-Folien. Ich habe mir ein bisschen was von CoinfinityBlinks abgeguckt. Mein PP-Präsentation sieht aber insgesamt etwas „zusammengeschustert“ aus. Primär würde ich mich freuen, wenn es jemanden gäbe, der mir in der optischen Darstellung der PP-Slides ein wenig unter die Arme greifen könnte, damit das Ganze eben nicht so zusammengeschustert aussieht. Ich würde mich aber natürlich auch über Feedback des Logikaufbaus meiner Präsentation freuen.
*Addendum: Bitcoin kann ich natürlich nicht erwähnen ;-)
Bei Interesse, schreibt mir gerne via PN, dann erläutere ich gern die weiteren Hintergründe.
Danke und liebe Grüße