Veröffentlicht auf: Strike schlägt ein! - Blocktrainer
In El Salavador hat Strike einen beeindruckenden Launch hingelegt. Details dazu hier!
Und immernoch ist der effektive Sinn von Bitcoin in diesem Strike-Konstrukt nicht klar bzw. nachvollziehbar.
Hat jemand neue Dokumente zum Ablauf einer Transaktion finden können?
Boah ist das aufregend wie rasend schnell alles passiert
→ FAQ & Help
Hier stehts: „behind the scene“
War das jetzt als Witz gemeint?
Die FAQ sind mir hinlänglich bekannt… auch die ganzen monate-alten Interviews. Aber mir fehlt schwarz auf weiß das genaue Zusammenspiel zwischen User-StrikeApp-Bitcoin-Exchange
Ja, war ein Scherz. Nirgendwo findet man technische Doku, was behind the scene passiert.
Würde mich auch total interessieren. Vielleicht wäre das ja auch mal was für Roman und/oder für das nächste AMA @Blocktrainer
Er fand/findet das Konzept ja auch richtig interessant!
Wenn das alles schlüssig ist, ist das wirklich eine Bombe. Dann können viele Services/Kryptos einpacken. Nicht alle - aber die auf jeden Fall die sich mit Schnelligkeit brüsten.
Überschätze Strike mal nicht…
Es muss aktuell Mittelsmänner/-frauen geben, die Liquidität bereitstellen - im Grunde fände ich dann Paypal als Second-Layer sogar besser (Schande über mein Haupt)
Ne jetzt mal im Ernst!
Gesetz den Fall man „könnte“ bei PayPal Bitcoins auf die eigene Wallet auszahlen, dann wäre doch folgendes möglich:
- mein PayPal-Account ist leer!
- Ich kaufe Bitcoins (der Betrag wird via Lastschrift von meinem Konto abgezogen)
- Ich schicke diese Bitcoins an einen anderen PayPal-User
- der Bitcoin-Empfänger kann nun mit den Bitcoins machen was er will (auf PayPal halten, auf Wallet auszahlen oder zum Bezahlen benutzen)
Der Gesamte Vorgang ist quasi instant! Das geht nur, weil PayPal die Liquidität bereitstellt,
Ich frage mal ganz doof:
Wozu benötige ich hier das angepriesene Feature, dass „Werte grenzüberschreitend verschickt werden“?
Nicht nur grenzüberschreitend auch innerhalb eines Landes ist dies nützlich. Zwar nicht in der EU, denn hier dürfen in der Bank nur Euros verwendet werden. Kann hier aus persönlichen Verhältnissen sprechen. Auf Russischen Bankkonten können die Währungen Rubel, Dollar und Euro verwendet werden. Ein wechsel innerhalb dessen kostet Gebühren, sowie natürlich beim Übertrag nach D Gebühren anfallen. Ebenso bestehen weitere Verhältnisse in der Schweiz.
Für jemanden der globaler vernetzt und oder persönlich global aufgestellt ist, hat dieser Service einen Vorteil.
Schaue dir mal diesen Thread an:
Dann wirst du vielleicht merken, dass hinter diesem Service mehr Schein als Sein ist…
Und Gebührenfrei können die Vorgänge hinter Strike auch nicht sein! Das wird aktuell vielleicht als Werbemittel hingenommen
Klar, solange es noch keine weiteren Informationen und Veröffentlichungen auf anderen Märkten gibt hat es sowieso noch keinen Nutzen. Da wird die Zeit zeigen, ob Strike es schafft und wie es gestaltet wird. Eine Bewertung würde dann erst folgen. Bisher reden wir hier über ungelegte Eier.
Schön das Strike dort so einschlägt, nur was hat Strike mit BTC oder Crypto allgemein zu tun? ; P
Klar - da gebe ich Dir Recht. Wenn Paypal das ähnlich bereit stellt, wäre das eine tolle Möglichkeit.
ich hatte zuletzt ein gutes Beispiel dazu. Meine Frau (Mexikanerin) wollte aus Mexiko Geld nach Deutschland überweisen.
Kosten über die Bank horrend hoch und PayPal nativ ebenso. Wenn es BTC als Alternativprodukt gäbe, wäre dies perfekt gewesen, daher bin ich für die Option auch komplett offen und fände ich auch super!
Dann müsste PayPal noch evtl. eine Non Custodial Wallet anbieten um nicht hohe Werte nur zentralisiert auf PayPal direkt liegen zu haben, aber das sind ja alles machbare Wege.