Streit in der Bitcoin-Community: Gefährdet dieser neue Vorschlag das BTC-Netzwerk?

Nicht upgraden oder besser auf Bitcoin Knots wechseln.

1 „Gefällt mir“

Ich muss hier nochmal nachfragen.

Das Thema ist jetzt wohl durch und soll kommen. Wie kommt das zustande, obwohl die meisten Core Entwickler nicht dafür sind?

Das würde mich auch interessieren. Sollte dem so sein, dann wäre das kein gutes Zeichen für Bitcoin.

Und das bedeutet? Es gibt jetzt 2 Versionen der Blockchain/von Bitcoin? Es gibt ja keinen hard fork. Was bedeutet dieses Upgrade, wenn es Node-Betreiber nicht installieren müssen?

1 „Gefällt mir“

Kein Hardfork. Lediglich die Mempool-Policy ist eben dann anders, was nur den lokalen Mempool betrifft (und ggf. Auswirkungen auf die Gebührenschätzung für z.B. Lightning haben kann). Man könnte so lange auf Version 29.0 verweilen, wie man möchte oder kritische Updates zum Handeln zwingen. Im letzteren Fall stehen dann auch alternative Implementationen wie Knots / Libre Relay zur Auswahl.

Persönlich sehe ich den Vorschlag nicht kritisch. Es ist vermutlich das kleinere Übel und man hofft dadurch, schlimmere, weil nicht umkehrbare Versuche, Daten in die Blockchain zu schreiben, verhindern zu können. Es wird immer Möglichkeiten geben, andere Daten in die Chain zu bekommen.

1 „Gefällt mir“

Nein, Bitcoin Knots ist sowas wie eine Mod von Core. Es erlaubt dir entsprechende Spam-Filter für deinen Mempool zu konfigurieren. Zum Bespiel kannst du Einstellen, keine Inscription, Runes oder ähnliches mehr zu relayen.

Die Verbreitung von Knots wird kurz- oder mittelfristig jetzt keinen weiteren Spam auf der Blockchain verhindern, aber es zeigt die Unzufriedenheit mit der Nodebetreiber / User mit der Entwicklung von Core.

Es ist vor allem ein kulturelles Ding. Will man sich weiter vor den Scammer/Spammer bücken und ihnen das Spammen immer einfacher mache, damit sie irgendwann anfangen bitte nicht so „schädlich“ zu spammen.

Das ist gerade die Richtung, die Core geht und das gefällt mir nicht. Nicht nur hat man in den letzten zwei Jahren „versäumt“/verweigert dem User die MÖGLICHKEIT zu filtern von Nicht-Monetären Transaktionen zu geben. Nein, man geht jetzt einen Schritt weiter und ENTFERNT FUNKTIONIERENDE FILTER (OP_RETRURN) ohne großen Community support. Sie haben angefangen kritische Stimmen zu ZENSIEREN. Zum Beispiel wurde angesprochen, dass Jameson Lopp einer der VC von Citrea ist, ein Unternehmen welches aktuell die Funktion des einbindens von willkürlichen Daten in unspendable Taproot Outputs missbraucht. Für das feststellen von einem Conflict of Interest wurde man aus dem Github gebannt: https://x.com/cguida6/status/1916982596812030341?s=46&t=vBYZbWCSkoVuknXvqPocrQ

Der Core Developer (Peter Todd), welcher den PR angestoßen hat, ist auch jemand welcher die 21 Millionen Bitcoin Grenze sprengen möchte. Was macht so jemand im Development Team?

Da das platzieren von Transaktionen im Mempool kein Proof of Work oder ähnliches benötigt, finde ich die User sollen auch entscheiden können welche Transaktionen sie relayen oder dropen und nicht die Developer. Die Aufgabe der Developer ist mMn nur die entsprechende Filter zu entwickeln, aber die Entscheidung den Filter zu aktivieren, sollte beim User liegen und genau diese Option gibt mir Knots

Die Argumente der Core Developer warum das nicht so sein soll, kaufe ich nicht. Die gehen von Triviales wie Gebührenschätzung bis „ach die Filter funktionieren sowieso nicht“ und „Spammer haben für den Blockspace bezahlt MUH…“

Das beste Argument ist, dass ein spammen in OP_RETURN „weniger schädlich“ ist, weil es das UTXO Set nicht aufbläht. Legitime Diskussion, keine Frage, aber deswegen pushe ich keinen Konsensus Change ohne Community Support, wo wir auch noch gar nicht wissen welche weiteren negativen Auswirkungen das mit sich bringt.

4 „Gefällt mir“

Ich lese als Laie da raus, dass ein kleiner Kreis von Nerds an einem der größten Assets der Welt herumpfuschen kann. Das finde ich höchst bedenklich.

Das sollten sich all jene noch mal durch den Kopf gehen lassen, für die Diversifikation bei Geldanlagen bzw. KEIN ALL-IN bei Bitcoin die größte Idiotie von allen darstellt.

Diesen Twitter-Kommentar fand ich sehr passend:

„It is official as ETH has a CEO #BTC now has a Board of Director.“

1 „Gefällt mir“