Michael Saylor verdoppelt dein Bitcoin bestand live bei Youtube, scam oder ist da was dran?
Das ist eine bekannte Betrugsmasche.
Scam. Finger weg. Das ist natürlich absoluter KI-Bullsh**
Das dürfte einer der ältesten scams überhaupt sein. Aber es gibt echt immer noch Leute, die darauf reinfallen.
Alles klar, Danke für die schnelle Info
Merke dir, niemand gibt dir etwas umsonst. What’s App Gruppen, Telegramm gruppen und Youtube-Versprechung sind immer red flags.
Immer erst überlegen, niemals vorschnell handeln.
Ist das sowas wie: „Schick Bitcoin an diese Adresse und ich schicke dir das doppelt zurück“ ?
Ja richtig
Ich würde sagen: ok, schicke mir 2 bitcoin, ich schicke dir dann einen zurück :D.
Das klingt jetzt ein bisschen überheblich, aber glaubt ihr wirklich dass jemand einfach so dir etwas gratis gibt?
Leider gibt es immer wieder Menschen die drauf rein fallen und dadurch dieses „Business“ für die Betrüger rentiert überhaupt anzufangen. Die armen Menschen…
Passt gut auf euch auf, informiert euch gut was Cyber Security angeht und denkt immer daran: seid nicht naiv. Unwissenheit kann teuer werden.
Hatte einmal versucht mit einem Scammer den Spiess umzudrehen. Hat leider nicht geklappt, das er mir etwas schickt
Das ist ziemlich sicher Betrug
Spannend wäre, ob die auch einem doppelte SATS zurückschicken, wenn man nur nen Minimal-Betrag macht.
Könnte mir gut vorstellen, dass das auch gut anfüttert und die Leute dann in Panik Mio Sats rüberschieben.
Evt ja wenn sie damit rechnen das man als Reaktion mehr Sats schickt.
Sowas ist aber Hoch Spekulativ da man nicht wissen kann wo die Scammer ihre Grenze gesteckt haben.
Aus Scammersicht wäre das sicher erfolgreich. Schicke 0,0001 btc, erhalte 0,0002 zurück. Dann schicke 0,5 und die Falle schnappt zu.
Ad hoc verstehe ich auch nicht, warum so viele auf diese Scams mit irrsinnigen Gewinnaussichten hereinfallen.
Vermutlich verhält es sich aber so:
-
Wir kennen nicht den Anteil an Neulingen/Unwissenden, die sich auf Bitcoin oder Crypto einlassen und aus Unkenntnis auf Scams reagieren. Vielleicht ist der Anteil gar nicht so viel größer als die Opfer-Rate anderweitiger Betrügereien. Aber:
-
Bitcoin (und ja, auch Crypto, dieses ganze Themenfeld an sich) erschließt sich Neulingen nicht so einfach, wie Angebote von Banken/Finanzdienstleistern etc. Hier ist Interesse (am Verstehen-wollen) und Ausdauer gefragt, zumal Bitcoin&Co. technisch, finanzpolitisch und gesellschaftlich für viele völliges Neuland ist und viele, manchmal jahrzehntelang antrainierte Paradigmen in Frage stellt, aber so richtig. Welchen Informationen kann man vertrauen, welchen nicht? Das ist nicht einfach, gerade wenn man sich selbst einarbeiten muss, habe ich selbst so erlebt. Und:
-
Es ist selbst Bitcoin-Unerfahrenen bekannt, dass in der Vergangenheit enorme Gewinne möglich waren und einige sehr sehr reich geworden sind mit unglaublich kleinen Investments. Mit Aussicht auf traumhaft-utopische Gewinne scheint es wohl nicht so relevant zu sein, den Invest von drei- oder vierstelligen Summen penibel zu prüfen, hier wirkt wohl eher FOMO.
Ich vermute, dieser Mix fördert die Anfälligkeit von Scams, auch wenn deren Versprechen noch so absurd sind.
Und ich vermute, dagegen hilft nur weiter stetige Aufklärungsarbeit.
Irgendwie amüsant wie hier manche noch anfangen herum zu philosophieren.
Dieser Scam ist unfassbar alt, hat nichts im speziellen mit Bitcoin zu tun und der Grund dafür, dass Leute darauf reinfallen ist: Gier.
Gier frisst Hirn.
Warum sollte mir allen ernstes jemand ein x-beliebiges Gut, welches das auch immer sei, in doppelter Menge zurückgeben. Welchen Nutzen und vor allem welchen Mehrwert hätte diese Person davon? Richtig, keinen.
So ist es. Über Generationen hinweg.
Strategy verdoppelt dein Bitcoin Bestand
Mein Tipp wäre: Zuerst die deutsche Grammatik lernen - und dann an Wunder glauben.