(Steuern) Kann man Tradingverluste auf das nächste Jahr übertragen, wenn man in dem Jahr des Tradingsverlustes mit allen Einkünften unter dem Grundfreibetrag lag?

Hallo, ich bin noch Stundent und ich hatte im Jahr 2021 einen Grundfreibetrag von ca. 9.744 Euro.
2021 kamen alle meine Einkünfte nicht annähernd an den Grundfreibetrag heran, weshalb ich keine Steuern zahlen musste.

Letztes Jahr habe ich mir eine Krypotwährung für 6000 Euro gekauft, dann hat diese 2000 Euro an Wert verloren, dann habe ich sie für 4000 Euro verkauft und sie dann doch wieder zu dem Preis gekauft um sie langfristig zu halten.

Wie es ist aber jetzt 2022. Wenn ich die Kryptowährung mit Gewinn verkaufe vielleicht ist sie z.B. nicht mehr wie jetzt 4000 Euro wert, sondern ich kann sie in einigen Monaten für 20000 Euro verkaufen.

Könnte ich dann die 2000 Euro Verlust vom letzten Jahr gegen den zu versteuernden Gewinn der dann anfallen würde verrechnen ?

Ich bin kein Steuerberater habe zwar eine Meinung aber auch die ist nur eben das, weshalb ich mich zum Thema nicht äußere.

Aber ich empfehle dir dringend in einem öffentlich, auch von Finanzbehörden einsehbaren, Forum eine Frage wir die obige a) nicht mit Beträgen zu stellen und b) auch nur rein hypothetisch.

Also wenn du zB für ein paar hundert Euro gekauft hättest und jetzt so grade über die Grenze kommen würdest.

Außer du willst ne Selbstanzeige machen :slight_smile:

Hallo,

schaue Dir mal das Video an. Vielleicht passt es zu Deiner Situation.

Wie Bitte, zeige dich mal selber an. Ich habe 2000 Euro Verlust mit meinem Kryptoinvestment im Jahr 2021 eingefahren und null Gewinn, darauf muss ich keine Steuern zahlen.

Selbst wenn ich im Jahr 2021 eine Kryptowährung mit 8000 Euro Gewinn verkauft hätte, (was ich nicht habe), dann müsste ich trotzdem keine Steuern zahlen, wenn ich sonst keine weiteren Einkünfte für dieses Jahr hätte und die 8000 Gewinn unter dem Grundfreibetrag für das Jahr liegen.

Wollte nur mit dem Beispiel zeigen, dass man tatsächlich als „Armer“ bis zu einem gewissen Betrag an Einkünften nicht Steuern zahlen muss. (mal wieder ein Schock für die meisten hier)

Steuer-FAQ

Details bitte mit Steuerberater:in abklären, denn wir sind hier nur Laien.

1 „Gefällt mir“