Stellar (XLM) Nutzbarer Anwendungsfall in Deutschland?

Hallo zusammen,

ich weiß, wir sind hier beim Blocktrainer, aber ich hab mal eine Frage zu einem Altcoin.
Ich habe mich nun etwas intensiver mit Stellar (XLM) (Lumen) beschäftigt. Die Idee dahinter klingt erst einmal interessant: Eine Plattform bieten, mit der ich jegliche Art von Währung (Euro, Bitcoin, Flugmeilen, Payback-Punkte, Ether, etc.) tauschen kann.

Da ich einen Kumpel in der Schweiz habe und es gar nicht so einfach/günstig ist, da Geld hin und her zu senden (zum Beispiel wenn man nach einem Treffen/Urlaub Schulden begleichen möchte), dachte ich mir: „Cool, dann öffne ich einfach die Stellar Website, erstelle mir ein Konto und tausche Euro gegen Franken“.

Aber das scheint gar nicht zu gehen. Ich habe auf deren Website https://stellar.org/case-studies ein paar Anwendungen gefunden, aber dies scheinen alle sehr spezielle Anwendungsfälle zu sein und Anwendungen, die für mich nicht nutzbar sind. Mit Ausnahme von Moneygram, aber da scheint Stellar nur für den Austausch von Krypto zu FIAT-Geld genutzt zu werden.

Gibt es aktuell keine Anwendung, die sowohl ich, als auch mein Kumpel in der Schweiz, als auch eine Person aus Afrika oder Asien nutzen kann, um die schöne Vision von Stellar auch anwenden zu können?

1 „Gefällt mir“

Und wie die erste Antwort auf deine Frage zeigt, war dein Zweifel gut begründet. Du wirst hier nicht viel anderes als AFD-Sympathisanten und Bitcoin Extremisten finden.
Einige Leute sind hier aber dennoch aktiv. die das größere Bild sehen und Ahnung haben. Ganz nebenbei ist es recht unterhaltsam, die Fanatiker relmäßig an die Decke gehen zu sehen. :grinning:

Zu deiner Frage:
Du hast eine falsche Vorstellung was Stellar ist und macht. Stellar ist eine extrem schnelle Blockchain, die von Leuten entwickelt wurde, die ursprünglich aus dem klassischen Bankensystem kamen. Sie haben eine Blockchain entwickelt, die alle Anforderungen erfüllt, die ein reguliertes Transaktionssystem haben muss. Das beinhaltet sehr viel Governance, die bei z.B. Bitcoin nicht vorhanden ist. Das war volle Absicht, um Regularien im Bankenwesen von Anfang an zu entsprechen.
Stellar bietet aber keinerlei Dienstleistungen im Zahlungsverkehr an. Sie stellen die Technologie bereit. So gibt es einige Banken in Deutschland, die über das Stellar Netzwerk Instant-Payments und Tokenisierungen abwickeln. Wenn du aber mit EUR handeln willst, dann brauchst du irgendwie eine klassische Bank involviert. Wenn mehrere FIAT Währungen beteiligt sind, dann müssen die Banken alle diese unterstützen und werden Gebühren verrechnen.

Die Idee von Bitcoin war es, genau dein Szenario zu erfüllen, jeder auf der Welt kann das gleiche Geld verwenden. Das geht ja auch problemlos. Wenn du aber Währungen involvierst, die nur lokal verwendet werden (FIAT), dann treten solche Probleme immer noch auf. Ohne zentralen Anbieter wirst du das nicht lösen können.

Möglich wäre einen Broker wie z.B. Crypto.com zu nehmen und jeder eröffnet dort einen account. Dann könnt ihr eure Transaktionen mit crypto durchführen (vorzugsweise einer performanten und günstigen chain und nicht Bitcoin) und nach Empfang sofort in FIAT umwandeln. Jeder Benutzer sollte in seiner jeweiligen Landeswährung verkaufen können.

So kompliziert ist die Sache garnicht z.B. mit Revolut kannst du innert von Sekunden Geld and Freunde verschicken und in unterschiedliche Währungen tauschen. Wise ehemals Transfer Wise ist ebenfalls eine Option.

So muss das auch! :wink:

Ja Wise nutze ich auch ständig zum Fiat zu Fiat Tausch.
Ich hoffe halt das so ein Dienst mal überflüssig wird.
Es würde schon viel gewonnen sein, wenn die €/btc-Broker nicht so krass teuer wären. Und sie müssten auch noch nicht EU Kunden akzeptieren.

Bisher scheint es keine günstigere Alternative als Wise zu geben.

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :slight_smile:
Also nehme ich für mich mit: Stellar bietet nur die technische Infrastruktur. Andere Unternehmen können diese nutzen, um den Transfer von Währungen (egal welcher Art) im besten Fall schneller und günstiger durchzuführen als auf bisherigem Wege.

@Leue21 und Revolut nimmt dafür keine (teure) Gebühr? Mit PayPal kann ich auch einem Kumpel Franken senden. Aber die nehmen erstmal direkt 1 Euro Gebühr, auch wenn ich nur 5 Franken senden möchte.