bin auf der Suche nach use-cases für die Firma, in der ich als Entwickler (SPS Bibliotheken und C#) arbeite. Nenne den Namen jetzt mal nicht, aber es ist kein unbedeutender Hersteller von Automatisierungstechnik.
Meine bisherigen Versuche, die passenden Leute in die richtige Richtung, was das Thema Bitcoin angeht, zu schubsen, haben noch nicht gezündet…
Von daher habe ich jetzt mal einen eigenen Vorstoß gewagt (so wie das bei uns auch eigentlich üblich ist) und einfach mal drauf los entwickelt…
Aktueller Zustand ist SPS Code (Funktionsbausteine), die sich über die jeweiligen REST APIs mit BTCPayServer oder LNBits verbinden.
Was bereits funktioniert ist:
Invoices erstellen
Zustand von invoices abfragen (um Zahlungseingänge zu prüfen)
Invoices bezahlen
Die eigentliche Innovation entsteht durch den Kunden, der (s)einen bestimmten Use-case umsetzt. Denkbar wären z.B. alle Arten von bezahlbaren Maschinen.
Was hier fehlt sind die Kundenanfragen! Hier kann ich gerne versuchen etwas zu netzwerken
Wer Ideen hat kann sich gerne hier oder per PM melden
Ich könnte mir da einiges Vorstellen, besonders im Bereich Vending Automaten.
Hofladen, oder sonstige Automaten.
Die Automatisierung mit einer SPS ist meist wesentlich einfacher als mit den Bastellösungen wie Raspberry PI. Und so ne SPS läuft mal eben 20 oder 30 Jahre, was ich bei Raspis mal bezweifeln mag.
Zusätzlich ist die Anbindung von Peripherie deutlich einfacher.
Mich persönlich würde die Anbindung an Mining-equipment mehr interessieren.
Hast Du da in die Richtung schon was entwickelt?
Ich denke in dem Bereich wird es in Zukunft mehr Usecases geben.
Zum Beispiel zur Steuerung von Prozesswärme.
Der Vending Automat ist tatsächlich auch der einzige use-case, ich ich erstmal sehe.
Mein sample ist auch nen Pepsi-Automat der mit lightning bezahlt wird
Denke, du wirst auf der einen Seite Recht haben dass eine SPS geeigneter ist als die Bastellösung (-> Zuverlässigkeit). Auf der anderen Seite hab ich keine Vorstellung welche Steuerungen im Automaten-Bereich üblig sind. Ne SPS erscheint mir doch etwas teuer.
Das einzige, was für eine Mining-Anbindung interessant sein dürfte, wird das Signal zur Ansteuerung der Miner sein. Und das ist, glaube ich, das geringste Übel im SPS Programm.
Habe dazu schon Kontakt zu Leuten von Terahash gehabt. Die sagten dass, wenn, dann genau dort Interesse bestehen könnte.
Die Komplexität liegt sicher im SPS Programm zur Steuerung der Anlagen (Prozesswärme, oder aber Lüftungsanlagen, Wärmerückgewinnung, etc). Und da die Programme in der Gebäudeautomation oft sehr individuell sind, sehe ich hier wenig Möglichkeiten dass man als Hersteller soetwas wie eine „Allgemeine Lösung zur Ansteuerung von Minern“ entwickeln kann.
Es sei denn dass der Miner über eine API angesprochen wird, die allemöglichen Funktionen bereitstellt. Und selbst das könnte der Integrator in den meisten Fällen vermutlich auch alleine.
Vielleicht sind wir noch nicht kreativ genug… gerne mehr Brainstorming