Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum, aber schon länger Bitcoiner. Nun endlich die Anmeldung hier im Forum, um eine Frage zu stellen:
Ich habe gerade einen Artikel bei Spiegel gelesen. In diesem geht es darum, dass Nordkorea Kryptowährungen stiehlt um damit sein Atomprogramm zu finanzieren. Für mich stellt sich die Frage wie sie das wohl anstellen? Mit dem bloßen Besitz sind die versch. Kryptowährungen ja für nichts zu gebrauchen. Die „Coins“ müssen ja irgendwie außerhalb Nordkoreas verkauft werden. Und hier müssten ja wieder Sanktionen greifen. Wie sind hier eure Gedankengänge?
Eine einzelne Person hat Mist gebaut.
Das Magazin hat es selbst öffentlich gemacht und Konsequenzen gezogen.
Alle Menschen machen Fehler.
Man muss Artikel nicht gut finden, man kann anderer Meinung sein, man sollte Medien und auch seine Meinung immer hinterfragen und man sollte sich über verschiedene Quellen informieren.
Da geb ich dir recht , der Begriff Lügenpresse ist nicht okay, weil er ziemlich untertrieben ist.
Kannst dir dieses mit Millionen von Gates gesponserte Propaganda Blatt gern weiter reinziehen. Boshaftes lügen und täuschen sind keine „Fehler“. Aber Freaks wie du haben sich sicher auch die Impfplörre reingehauen und meinen auch, war halt damals ein „kleiner Menschlicher Fehler“ das Pfizer Nebenwirkungen verschweigt und über 6 Millionen an Strafe zahlen musste und generell schon Millarden an Strafen für Lug und trug zahlen musste.
Lies deine Lügen von Lügnern und nimm deine Medizin von Verbrechern
das ich auf Spiegel-Lügen-Artikel nix gebe, konnte man vielleicht schon dezent rauslesen
Du hast recht, es macht wenig Sinn Krypto zu stehlen und diese nicht verkaufen zu können
Aber soweit denkt ja der normal Bürger nicht, es geht ausschließlich um Nordkorea und Krypto Bashing.
Wenn man kurz recherchiert sieht man auch, das die Infos von Elliptic kommen und die werden von JPMorgan finanziert und wurden bereits durch das WEF ausgezeichnet , also gehts mit Sicherheit nicht um Fakten sondern irgendeine Agenda.
Nein, hier greifen eben keine Sanktionen. So wenig wie Sanktionen Hacker davon abhalten können über das www auf deinen computer zuzugreifen, können Sie verhindern das die coins über Börsen oder OTC verkauft werden.
Danke für die Info über JPMorgan. Mir gings eigentlich gar nicht darum, dass wieder mal über Bitcoin gebasht wird - kennen wir ja nicht anders aus dem Mainstream. Mich würde nur mal interessieren, wer denn Nordkorea für solche Coins dann Geld gibt - und vor allem in welcher Währung. Die würde ich ja noch nichtmal kaufen wenn es die mit Rabatt gäbe
Doch würdest du, weil du es nicht weißt.
Deine Coins kaufst du auf der Börse deiner Wahl von dem der Bereit ist sie zu dem Preis und in der Währung zu verkaufen. Du weißt nicht wer der andere ist. Somit kaufst du ggf. auch Coins die kurz vorher von jemand anderen geklaut wurden.