Speicherort der Treiber und fehlerhafte Chain-Synchronisation möglich?

Hallo liebe Community,
habe zwei Fragen zu meiner neuen RaspiBlitz-Node die mich umtreiben.

  1. Ist es eigentlich möglich, dass die Node eine fehlerhafte BTC- oder LN-Blockchain herunterläd und dies nicht bemerkt? Musste kürzlich nach dem Versuch einen Treiber zu installieren, meine Synchronisation der Blockchain neu starten um fortzufahren. Nehme ja an, dass das fortfahren der Chain-Synchronisation auch bei abruptem Unterbruch keine Probleme verursacht und diese am Punkt des Abbruchs fliessend fortgeführt wird, oder?

  2. Werden Treiber für z.B. einen Touchscreen auf der SD-Karte oder der SSD-Festplatte installiert?

Danke jetzt schon für die Antworten.

Herzliche Grüsse

Danke @Sat-o-holiker, aber warum sollte erst nach dem syncen Treiber usw. installiert werden, wenn es doch für das syncen irrelevant ist?
Und noch eine Frage zur Treiberinstallation. Kann ich z.B. den Treiber für einen Touchscreen im Voraus schon installieren oder sollte dies erst gemacht werden, wenn der Touchscreen angeschloassen ist?

Danke @Sat-o-holiker, schade das mir vorher im Forum gesagt wurde, dass es keine Rolle spielt, wann ich die Treiber installiere. Habe es dann doch gemacht (ohne montierten Tourchscreen) und folgendes ist druchgelaufen oder eben auch nicht. Sprich mit Error 127; was immer das heissen mag. :man_shrugging:

Habe folgende Meldung nach dem command > chmod +x LCD28-Show erhalten:

*admin@192.168.178.12:~/LCD-show(master) ₿ chmod +x LCD28-Show
chmod: cannot access ‚LCD28-Show‘: No such file or directory

Der Treiber wurde dann doch mit sudo ./LCD28-show versucht zu installieren, hat aber nicht korrekt funktioniert (Error 127):

admin@192.168.178.12:~/LCD-show(master) ₿ sudo ./LCD28-show
Reading package lists… Done
Building dependency tree… Done
Reading state information… Done
xserver-xorg-input-evdev is already the newest version (1:2.10.6-2).
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 90 not upgraded.
dpkg: warning: downgrading xinput-calibrator from 0.7.5+git20140201-1+b2 to 0.7.5-1
(Reading database … 107447 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack …/xinput-calibrator_0.7.5-1_armhf.deb …
Unpacking xinput-calibrator:armhf (0.7.5-1) over (0.7.5+git20140201-1+b2) …
dpkg: dependency problems prevent configuration of xinput-calibrator:armhf:
xinput-calibrator:armhf depends on libc6 (>= 2.13-28).
xinput-calibrator:armhf depends on libgcc1 (>= 1:4.4.0).
xinput-calibrator:armhf depends on libstdc++6 (>= 4.6).
xinput-calibrator:armhf depends on libx11-6.
xinput-calibrator:armhf depends on libxext6.
xinput-calibrator:armhf depends on libxi6 (>= 2:1.2.0).
dpkg: error processing package xinput-calibrator:armhf (–install):
dependency problems - leaving unconfigured
Processing triggers for gnome-menus (3.36.0-1) …
Processing triggers for desktop-file-utils (0.26-1) …
Processing triggers for mailcap (3.69) …
Processing triggers for man-db (2.9.4-2) …
Errors were encountered while processing:
xinput-calibrator:armhf
Reading package lists… Done
Building dependency tree… Done
Reading state information… Done
You might want to run ‚apt --fix-broken install‘ to correct these.
The following packages have unmet dependencies:
cmake : Depends: cmake-data (= 3.18.4-2+rpt1+rpi1+deb11u1) but it is not going to be installed
Depends: libjsoncpp24 (>= 1.9.4) but it is not going to be installed
Depends: librhash0 (>= 1.2.6) but it is not going to be installed
xinput-calibrator:armhf : Depends: libc6:armhf (>= 2.13-28) but it is not going to be installed
Depends: libgcc1:armhf (>= 1:4.4.0)
Depends: libstdc++6:armhf (>= 4.6) but it is not going to be installed
Depends: libx11-6:armhf but it is not going to be installed
Depends: libxext6:armhf but it is not going to be installed
Depends: libxi6:armhf (>= 2:1.2.0) but it is not going to be installed
E: Unmet dependencies. Try ‚apt --fix-broken install‘ with no packages (or specify a solution).
sudo: cmake: command not found
make: /usr/bin/cmake: No such file or directory
make: *** [Makefile:176: cmake_check_build_system] Error 127
LCD configure 0
Connection to 192.168.178.12 closed by remote host.
Connection to 192.168.178.12 closed.

Jetzt läuft aber anscheinend alles wieder:


Musste mich einfach über ssh und Passwort wieder anmelden um das syncen fortzusetzen.

Ahhh, bist du auch bei denen…? @Sat-o-holiker
Telegram

Cool wusste gar nicht das ich schon ins menu darf/kann. Sieht doch eigentlich ganz gut aus oder?

Darf ich da unter den Settings und Services schon Einstellungen vornehmen oder soll ich besser noch warten?

Und ist der Treiber vom Touchscreen jetzt eigentlich installiert?

Okay, dann werde ich mich auch mal mehr bei Telegram rumtreiben. Hab es noch bitter nötig :slight_smile:

Ja, es ist ein Raspberry Pi 4 Model B - 8GB verbaut.

Dann warte ich noch mit dem Display :+1: