Sparrow Wallet mit Taproot-Adressen in Multisig

Hi,

ich verwende sehr häufig die Sparrow Wallet, da sie mir einfach vom Design sehr gut gefällt und ich die Bedienung voll gelungen finde.

Wird es bei Sparrow irgendwann für Multisig-Wallets die Taproot-Adressen geben? Oder wird das nicht kommen?

2 „Gefällt mir“

Das wird sicherlich kommen, einfach Geduld haben. Das ist ja einer der haupt usecases von TR.

1 „Gefällt mir“

Ich dachte eben auch, dass Taproot gerade für Multisig gedacht war und wundere mich, da es jetzt überall bei Singlesig implementiert wird :smiley:

Gibt es eigentlich Bücher oder PDFs, die tiefer in Bitcoin rein gehen. Also sowohl die Verschlüsselung, als auch die Wahrscheinlichkeiten und die Programmierung aktuell erklären und darstellen?

1 „Gefällt mir“

https://amzn.to/3lAYRAD

https://amzn.to/3A2D7BC

Beide kannst du aber auch kostenlos lesen:

http://rosenbaum.se/book/lang/de_DE/build/grokking-bitcoin.html

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank @renna!

Ist das Buch Mastering Bitcoin 2nd Edition von Antonopoulos einfach die 2. Auflage vom Buch Bitcoin & Blickchain von Antonopoulos der sind das zwei verschiedene Bücher?

Dieses Buch scheint sinnvoll zu sein. Aber gibt es das auch als PDF, damit man es auf dem Balkon auch am Tablett lesen kann?

Nein… das ist das gleiche Buch, nur einmal der englische Titel (Masterin Bitcoin) und einmal der deutsche (Bitcoin & Blockchain) :wink:

Kostpflichtig auf jeden fall :wink: Kostenlos keine Ahnung…

1 „Gefällt mir“

Das geht doch auf GitHub genauso, musst halt den Dark Mode raus nehmen.

Aber es empfiehlt sich wirklich das Buch zu kaufen. Nicht nur weil du die Autoren damit unterstützt sondern weil es einfach praktischer ist die Bitcoin Bibel im Regal griffbereit zu haben.

2 „Gefällt mir“

Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und überrascht, dass Multisig und Taproot weder bei der Sparrow Wallet, noch bei Electrum funktionieren.

Ich weiß, es handelt sich um Open Source Projekte und dass man sowas besser richtig macht, bevor was nicht funktioniert und Fehler drin sind.

Kann mir trotzdem jemand erklären, warum das mit diesen Wallets noch nicht funktioniert, ob man den Projektstand irgendwo beobachten kann und bis wann damit zu rechnen ist?

Das ist leicht erklärt.

Es gibt aktuell noch keinen allgemein anerkannten Standard dafür.

Somit wäre die Chance hoch, dass jemand seine Coins verliert. Die Nachteile überwiegen damit aktuell noch die Vorteile.

1 „Gefällt mir“

Wie lange kann sowas dauern? So wie sich das anhört, kann man noch bedenkenlos das normale Multisig verwenden. Da bietet Sparrow Wallet auch zwei Varianten. Welche ist zu empfehlen?

Lange. Oder auch nicht lange. Kann man nicht genau sagen.
Ordinalliebhaber könnten die Entwicklung da ein wenig pushen, aber bei den üblichen Devs ist das Thema eher kein Thema.

Zwei Varianten? Was genau meinst du? Nested und Native Segwit?
Wenn du das meinst, dann ist die Entscheidung da die gleiche wie bei Single Sig.

1 „Gefällt mir“

hat mich verwirrt. Den Begriff hatte ich bisher ignoriert. Single Segwit war bekannt.

Den Ausdruck hast du gerade erfunden…

1 „Gefällt mir“

Oh, ja. War etwas daneben, sorry. Ist noch nicht tief genug reingebrannt.

Bisher gabs keine Veränderung oder? Kann man mittlerweile mit sparrow ein multiSig mit Taproot erstellen?

Richtig und nein.