ganz kurz zum Abgleich:
Der Blocktrainer hat im Coinfinity Video auf die fairen P/L- Konditionen von coinfinity im Vergleich zu anderen Anbietern hingewiesen.
Das Argument waren versteckte Kosten durch Spreads.
Leider wurde exemplarisch im Vergleich 21 Bitcoin nicht genannt.
Rein rechnerisch ist fuer mich 21 Bitcoin guenstiger oder spielte er auf versteckten Spread bei 21 Bitcoin nicht? Wer ist hier fit in dem Thema?
Ich vergleiche da nicht, weil es mir egal ist, ob ich 1,6834% oder 0,6258% Gebühren zahle.
Das sind jetzt nur willkürliche Beispielzahlen.
Wem das aber nicht egal ist, muss zumindest auch die nachfolgend noch anfallenden Gebühren mit einbeziehen.
Bei den genannten Beispielen hat man im Falle Coinfinity in jedem Fall eine eigene Wallet. Die in der App integrierte, oder seine eigene. Somit entstehen zumindest anteilige Gebühren beim Kauf für das Versenden auf die Wallet (diese sind aber meines Wissens schon in den Kaufgebühren drin, bin mir da aber gerade nicht ganz sicher). Und im Nachgang entstehen nochmal Gebühren für eine eventuelle Konsolidierung der angesammelten UTXO bzw. für eine teurere Transaktion dieser.
Im Falle von 21bitcoin hat man im kostenoptimierten Idealfall keine eigene Wallet, und man kann dann mehrere/viele angesammelte Kaufpositionen zu relativ günstigen Gebühren auf die eigene Wallet auszahlen. Man braucht diese nicht konsolidieren und hat später eine günstigere Transaktion.
Dies wirkt sich insbesondere bei vielen Sparplanpositionen aus.
Was ist nun im Endeffekt günstiger unter Berücksichtigung eines Spreads und späterer Transaktionsgebühren?
Viel Spaß beim Ausrechnen!
Ich habe mich damals für 21Bitcoin entschieden.
Ich habe aber vergessen, welche Gründe mich überzeugt haben.Was ich zu 21B. sagen kann:
Support ist sehr gut, 0,79% Fees(Sparplan), Einzahlung ist kostenlos, Sofortüberweisung möglich, Sparplan ist möglich, Buy the dip ist möglich, Steuereinfach in AT, Überweisung auf die eigne Wallet ist sehr günstig- nur 1000 sats, automatische Überweisung auf eigene Wallets ab einem bestimmten Beitrag ist möglich, Kurs bei 21B. war damals schlechter als im Vergleich zu Relai.
Wenn es dir nicht wichtig ist, dass alles voll automatisch ausgeführt wird, empfehle ich dir BSDEX mit geringeren Gebühren von bis zu 0,2%. Richte bei deiner Bank einen Dauerauftrag ein und kauf dann monatlich manuell auf der Seite. Du musst hier nicht dem Blocktrainer Mainstream folgen. Lies dich erst einmal ein. Es ist OK die wenigen Coins erst einmal auf der Exchange zu halten. Dann kannst du auch Auszahlungen von mehreren Monaten gebündelt an deine HW Wallet senden. Wenn du jeden Monat Hundert Euro automatisch auf deine HW Wallet schickst, verlierst du in der Zukunft davon 10 Euro an Gebühren um es dann wieder zu versenden.
Das ist auch bei Coinfinity möglich. Sogar ohne dass man zuvor Geld dort parkt. Man überweist einfach das Geld für den Kauf später, was tatsächlich ein Vorteil ist, weil man dort kein Geld vorhalten muss.
Die Gebühren sind halt 8x höher als bei BSDEX das muss man abwägen. Auf lange Sicht fällt das ordentlich ins Gewicht. Wenn sich der Preis verzehnfacht über die Jahre, dann werden aus einem Euro Gebührenunterschied pro Kauf 10 Euro und das summiert sich auf.
Wäre Bison dazu nicht auch eine gute Alternative zu 21bitcoin und Coinfinity ?
Der Handel von Kryptowährungen ist gebührenfrei. Es fällt lediglich der Spread an, also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis. Der anteilige Spread beläuft sich aktuell auf 1,25%. Dieser unterliegt Schwankungen, da er von Marktgegebenheiten und von dem Volumen einer Transaktion abhängig sein kann.
Danke. Meine Idee fuer mich war tatsaechlich monatlich zu sparen und 1xper anno auf eine wallet auszuzahlen. Ich hab mich dann im Dschungel leider verloren und bin bei 21 Bitcoin gelandet, da mein ich wenig Gebuehren zahlen will. Gerlernt habe ich, dass die Gebuehren gering sind, aber eventuell der Spread dafuer wenig sexy ist. Darauf hab ich keine Antwort gefunden. Promotet wird coinfinity, aber wenn es um all in Kosten geht suche ich einen attraktiveren Anbieter.
wenns darum geht möglichst günstig einen sparplan einzurichten, fällt mir spontan strike ein.
da ist nach 2x der kauf per sparplan gebührenfrei und der spread ist auch relativ gering.
ansonsten ist 21bitcoin schon ziemlich gut… und hat im gegensatz zu strike eine lizenz (österreich)
Deine Antwort sticht! Hab quer recherchiert und passt bestens für mich! Danke für diese Bereicherung!
Whoami, ich lerne richtig: den monatlichen Sparplan-Kauf ueber BSDEX stosse ich manuell an. Eine automatischer Sparplan ist nicht moeglich, all right? Macht es Sinn den Kauf in zwei Orders zu spliiten, da eine Order als Sparplan fuer meine Tochter gedacht ist? Kostenmaessig muesste es doch das Gleiche sein, richtig? -Solange nachher die BTC in einem Auszahlungsvorgang an die Bitbox gehen.
Ich zahle auf 21Bitcoin dauerhaft nur 0,49% Gebühren (durch den Early Adopter Bonus wenn man ein früher Kunde von denen geworden ist).
Das ist für mich Grund genug dort zu stacken.
Und ganz ehrlich: Der spread ist auf lange Sicht vernachlässigbar. Oder machst du dir heute noch gedanken ob du bei 30K Einkaufskurs einen Spread von 1K hattest?
Warum willst du es dann splitten wenn es später sowieso gebündelt a die HW Wallet rausgeht? Das macht eigentlich nur Sinn, wenn du automatisch einen Beleg in der Zukunft erstellt haben willst und sauber zwischen dir und Tochter trennen möchtest.
BSDEX bietet da gute Report Möglichkeiten.
So wie ich verstanden habe, muss ich splitten aufgrund der Steuerpflichtikeit zweier Personen = ich und meine Tochter. Falscj?
Rueckwirkend mache ich mir zum Glueck keine Gedanken, aber ich kaue tatsaechlich auf jedem Learning und Moeglichkeit laenegr rum. Ich bin blutiger Anfenger und moechte fuer mich gern das effektivste und optimale Doing.
Dann kauf bei Coinfinity. Kein Spread. Faire und niedrige Gebühren. Inklusive Coldwallet über die App. Da kaufe ich ebenso ein.
Wenn dein seed von ner App generiert wird ist dass dann noch immer eine Cold Wallet? Not so sure about that…
Meines Erachtens ist das immer nur dann der Fall, wenn die Generierung offline erfolgt. Aber gut, vielleicht bin ich da zu pingelig.
21bitcoin ist meine Präferenz, ganz einfach Sparplan sparen oder einzelkäufe und Extremst günstig auto transfer zur eigenen Wallet mit deinen persönlichen Limits konfigurieren (UTXO Management damit inklusive)
Hat nichts mit pingelig zu tun, du hast einfach recht. In App generierter und verwendeter Seed ist definitiv „hot“ und alles andere als cool
Ich nutze Beide.
Der Spread bei 21Bitbox ist beim aktuellen BTC-Kurs (ca. 93000 Euro) ist nach meinen Beobachtungen immer um ca. 600-800 Euro pro BTC höher als beim Kauf bei Coinfinity.
Das sind umgerechnet ca. 0,75% Prozentpunkte verdeckte Gebühren, die du hinzurechnen musst beim Kauf über 21Bitcoin.
21Bitcoin hat normalerweise 1,49% Gebühren, mit Einladungslink „Blocktrainer“ sind es 1,29% Provision.
Mit dem Unterschied zum verglichenen Einkaufspreis zu Coinfinity sind es bei 21Bitcoin 1,29% + ca. 0,75% höheren Einkaufspreise, also sind es in Summe eigentlich 2%.
Daher ist für mich das Angebot von Coinfinity in Summe günstiger bei Einmalkäufen.