Hi, ich habe eine Frage zu Smart Contracts. Ich möchte ein ICO im Krypto Bereich durchführen. Ich habe einen Programmierer den ich nicht persönlich kenne, er rät mir zu einem Smart Contract. Ich hatte mich dafür entschieden nur USDT zu empfangen. Anschließend habe ich mich doch für eine Brücke entschieden damit ich BNB, ETH, USDT und Sol empfangen kann. Ich frage mich warum dieser ganze Aufwand . Ich misstraue ihn irgendwie und will auch keinen Rug Bull durchführen. Er meinte es ist besser für die Käufer das verstehe ich ja aber ich habe einfach angst das er im Smart contract irgendwie eine hinter Tür für sich einbaut und mit den einnahmen verschwindet…
wie gesagt hatte ich das schon mehrmals verneint das ich das nicht möchte wo das Thema aufkam . Jetzt durch die Brücke die ich installiert haben will ist das Thema wieder aktuell . Ich zahle ihn ja jede Menge Geld und theoretisch kann es ihn ja egal sein .dazu kommt das er sagt das die Einnahmen gesperrt sind für die ganze verkaufsphase, dann meinte ich können wir das nicht so einrichten das ich nach einer verkaufsphase an die Token komme , dann meinte er das kann man auch machen, das alleine ist auch seltsam das man von einer 6 Monats Sperre auf einen Monat runter geht ! Könnte man keinen Smart contract schreiben wo ich täglich an die Token komme , zwecks Marketing?
Was dein Token können (besser) können soll als Token XYZ frag ich gar nicht. Alleine da du „zwecks Marketing“ designen lassen willst reicht mir persönlich, um da nie Geld zu versenken.
Nun zu deiner eigentlichen Frage bzw. warum ich denke dass du die wichtigste Frage bislang übersehen hast:
Ich vermute das Technische und das Marketing sind das kleinste Problem. Bitte lese zunächst den Artikel und überlege dir noch mal ganz genau wie unglücklich du dich rechtlich für den Rest deines Lebens machen willst:
und
Wenn dir das Meiste oder alles daraus unklar ist und du nicht mindestens sechsstellige Beträge für Anwälte am Start hast, dann ist das als Indiz für „don’t do it!“ zu werten! Und wir reden in dem Bereich ICO ohne Lizenz ganz schnell von „ab in den Knast“.
An der Stelle wird es für mich irgendwie unplausibel …
Wenn du so eine große Aktion planst, bei der man umfangreiches Hintergrundwissen auf verschiedenen Gebieten benötigt, warum beschäftigst du dafür einen einzelnen Programmierer, den du nicht kennst, der nicht so handelt wir du es möchtest, und dem du offenbar auch nicht mehr ganz vertraust?
Mir ist auch nicht ganz klar, wie einer alleine das hinbekommen soll. Das ist doch ein Riesen-Projekt.
Wenn ich einen ICO durchführen wollte, würde ich mir dafür eine bekannte und bewährte Firma mit Referenzen suchen.
Wenn das dein Projekt ist verstehe ich nicht warum im Titel Scam steht? Soll das schon ein Geständnis sein oder hat das ein Moderator da rein geschrieben?
Ich habe da ein klasse Idee für einen Scam aber die Umsetzung hapert noch ein wenig. Tipps werden erbeten.
Vielleicht hat jemand noch Tipps: [Satire on] Ich habe ein altes Monopoly im Keller gefunden. Ich plane, das Spielgeld daraus als neues asset auf den Anlagemarkt zu bringen. Soll ich zur Prägung Kleeblattaufkleber auf die Scheine kleben, oder doch lieber Herzstempel? Was meint ihr? [Satire off]