SLIP-39 / Shamir Secret Sharing Backup zukunftsfähig?

Hi,

Ich stelle mir mir folgende Frage:
Ich habe ein shamirbackup eingerichtet. Das SLIP-39 Format ist nun ein Trezor „werk“, das bisher meines Wissens nach nicht weit in der Wallet welt verbreitet ist. Denkt ihr, es ist besser schon jetzt als Hodler auf dieses Format zu setzen, oder doch lieber eine neue Wallet mit BIP39 Wallet einzurichten, da dieses ja eig jede Wallet abbilden kann? Wird sich slip-39 verbreiten oder sich gar nicht erst groß durchsetzen?

Danke vorab! Freu mich über Gedankengänge, die mir helfen die eigene Entscheidung zu finden🙏

1 „Gefällt mir“

Es gibt bisher wenig Anzeichen, dass SLIP-39 ein Standard wie BIP-39 wird.
Viele Wallet-Hersteller setzen eher auf Multisig (z. B. Sparrow, Specter, Nunchuk) oder auf Social Recovery (wie bei einigen Smart-Contract-Wallets).
Selbst Trezor lässt sich ja auch mit klassischem BIP-39 nutzen, und die meisten Langzeithodler bleiben bei BIP-39.

Wenn du Trezor langfristig nutzt und darauf vertraust, ist SLIP-39 okay, solange du dich wohlfühlst und sicherstellst, dass du mindestens ein Gerät und Dokumentation hast, um den Restore auch in 10 Jahren noch hinzubekommen.
Willst du aber möglichst universell wiederherstellen können (z. B. wenn Trezor in 10 Jahren nicht mehr existiert), ist ein klassisches BIP-39 Backup universeller. :wink:

3 „Gefällt mir“

Danke für den gedankengang🫶

Ist das SLIP-39 Format nicht dann ungewollt sogar ein sicherheitsfaktor? Bei diebstahl des Seeds würde das ja ggf nicht jedem sofort klar sein welche art von Format es ist und auch eben etwas spezieller, die richtige wallet für dieses Format zu bekommen. Könnte Zeit im Falle eines Falles verschaffen, oder ist das ein falscher gedanke?

BIP39 ist auch ursprünglich ein Trezor beziehungsweise Satoshilabs (Unternehmen hinter Trezor) Werk

Ich denke es ist nicht wichtig das sich ein Format verbreitet wenn es für einem funktioniert.
Trezor wird aufjedenfall bei SLIP39 bleiben und es gibt auch andere Wallets die das anbieten.

Der Source Code für SLIP39 word noch existieren, genauso wie für Wallet die dem Standard unterstützten.

SLIP39 lässt sich doch super für Social Recovery nutzen, ganz ohne unnötige Abstraktion durch Smart Contracts.

@Bitcoin_Maximalist

Gibt es einen Weg wie man einen SLIP39 Sees würfeln kann und dann eine gültige Checksume berechnet?

Leider kenne ich zurzeit keine Methode dazu.

Schade, ich werde mal recherchieren ob ich was finde

Sag bescheid wenn du was findest

Slip 39 kann allerdings auch von sparrow, specter, BlueWallet, eletrum und wahrscheinlich auch noch von einigen die ich nicht kenne verwaltet und erzeugt werden. Ich sehe da ehrlich nicht die Gefahr eines verschwinden der Technik. Ganz im Gegenteil. Sollte Trezor wirklich irgendwann verschwinden, gibt es sicher Anbieter die in die Nische entwickeln wollen um Reichweite zu generieren.

2 „Gefällt mir“

Ja, der Standard ist ja technisch einfach überlegen

Hallo, Community,

Wie ist eure Meinung zu SLIP39?
Nach dem was ich recherchiert habe hat es fast nur Vorteile gegenüber BIP39:

.

Vorteile:

  • Flexible Multi Share Funktion, was das wichtigste Feature ist und es ermöglicht Redundante Backups zu machen und auch Social Recovery sicher umzusetzen,
  • Minimum 2-Buchstaben Levenshtein Distance, das bedeutet das jedes Wort der SLIP39 Liste sich zu jedem anderem Wort der Liste um mindestens 2 Buchstaben unterscheidet, das ist bei BIP39 nicht immer gegeben
  • Viel stärkere Checksummen als BIP39

.

Nachteile:
Die einzigen mir bekannten Nachteile sind:

  • Es wird noch nicht von so vielen Wallets unterstüzt wie BIP39. Das ist aber kein ernsthaftes Problem und vorallem eher ein Argument dafür dass, mehr Wallets es unterstützen sollten.
  • Ich kenne keine Methode um einen SLIP39 Seed direkt durch würfeln zu erzeugen, da es bis jetzt noch kein Tools gibt um die Checksummen aus den restlichen Worten zu generieren.

Warum sollte man Social Recovery über Smart Contracts implementieren wenn es über SLIP39 viel simpler geht und dann auch für die ganze Wallet anstattfür jede Adresse einzelnt?

Ja ich verstehe nur nicht warum dieses Format so selten thematisiert wird… es geht immer in streams oder videos im bitcoinspace um 12 oder 24 wörter, bitbox und electrum wallets, auch trezor wird hin und wieder in streams erwähnt-Aber eben nicht die Vorteile von slip39.

nun gut ich habe etwas mehr Verständnis gewonnen, dass man mit dem Slip39 doch ausreichend gut aufgestellt ist und nichts „grosses“ zu befürchten hat. Wäre trotzdem cool wenn das vielleicht mal in streams thematisiert wird :-)