Sind diese BTC-Swaps legitim?

Guten Tag,
ich habe eine Frage an euch.

Sind diese Cross-Chain-Swaps legitim?
-atomicdex.io
-Transit.Finanzierung
-rhino.fi
-thorchain.org
-rubic.exchange
-rango.exchange
-defispot.com
-chainflip.io

Habt ihr Erfahrung mit einigen dieser Swaps?
Gibt es welche, die ich vermeiden sollte?

Danke

Wozu möchtest du ein Risiko mit möglicherweise Scamseiten eingehen wenn du einfach an einer Börse BTC verkaufen und irgendwas anderes kaufen kannst?

Weil ich keine lust auf KYC habe, meine Privatsphäre liegt mir am herzen.
Es muss niemand wissen wie viele Coins ich besitze, wo ich wohne, wann ich meinen Führerschein gemacht habe, wie meine Handynummer lautet und wie ich aussehe.

RoboSats und Bisq. Und localbitcoin. Und Peach.

Dafür brauchst Du keine BTC-Swaps…

Haben wir hier drüber gesprochen. Schau’ da mal rein. :)

Es gibt auch das Konzept der vertrauenslosen cross chain atomic swaps, z. B. GitHub - comit-network/xmr-btc-swap: Bitcoin–Monero Cross-chain Atomic Swap. Ist scheinbar noch keine ganz ausgereifte und verbreitete Technologie, wird es aber vielleicht in Zukunft.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht genau was Du wohin tauschen willst und die von Dir genannten kenne ich nicht.
Ich habe aber eigene Erfahrung und zwar mit boltz.exchange um von Lightning in Bitcoin zurück zu kommen. Hab ich vor einem Jahr rund 20 mal gemacht und hat immer reibungslos funktioniert.

Gerade vor ein paar Tagen habe ich fixedfloat.com genutzt und eine größere Menge ETH in BTC getauscht. Auch reibungslos.

ist das sowas ähnlichen wie changenow

Also wenn die oben genannten Anbieter nicht genau solche „vertrauenslosen cross chain atomic swaps“ anbieten und nur die Vermittlung zwischen Käufern übernehmen würde ich es prinzipiell schon mal sehr skeptisch betrachten.