Silent Payments sollen in Zukunft das private, aber vor allem einfache Austauschen von Bitcoin-Adressen ermöglichen.
Warum wurde dieses BIP entfernt und ist nicht unter GitHub - bitcoin/bips: Bitcoin Improvement Proposals gelistet? Teilweise sind da sehr große Sprünge in den BIPs, obwohl die abgelehnten auch in der Tabelle unten als „rejected“ gelisted werden. Kann mir jemand das erklären?
BIP-352 wurde nicht entfernt, sondern ist einfach noch sehr neu und noch nicht finalisiert. Der Link im Artikel zeigt also nicht auf das offizielle BIP – da es das noch nicht gibt – sondern auf den aktuellen Vorschlag auf der Fork von josibake. Hier die Pull Request:
BIP-Nummern werden soweit ich weiß einfach zugeteilt, sind aber nicht chronologisch. Den ganzen Prozess kannst du dir genauer in BIP-2 anschauen.
Hallo zusammen, eine Verständnisfrage:
Ich habe den Artikel gelesen und das Prinzip wie folgt verstanden:
Wenn ich BTC an eine Silent Payment Adresse schicke, dann werden BTC über ein gemeinsames Geheimnis so verschickt, dass sie nicht auf einer Adresse (ich weis man sollte nicht Adresse sagen) liegen, die über den Xpub ersichtlich sind, weshalb der Empfänger die ganze Blockchain durchsuchen und prüfen muss, ob es Zahlungen gibt.
Kann man mit Silent Payments am Ende dann nicht Mixer überflüssig machen?
Es soll ja verhindern, dass Außenstehende einsehen können was alles schon mit der Adresse gemacht wurde bzw. was so rein und raus geht usw. Kann ich mir damit nicht auch selbst BTC an eine solche Adresse schicken und damit verschleiern wie viele BTC ich insgesamt habe? Das wäre doch ideal, um zu verhindern, dass jemand, dem ich 10.000 Sats schicke sehen kann wie viele BTC ich denn noch habe.
Auf jeden Fall sehr spannend.