ich habe gerade ein Video auf YT zu den Tangem Karten gesehen. Man hat bei dieser Karte ein Wallet mit einem Passwort, der Private Key ist verschlüsselt auf der Karte gespeichert. Per NFC verbindet sich die Karte mit der App, über die man dann auf seine Kryptos Zugriff hat. Haltet Ihr dieses Verfahren für so sicher wie die BitBox ? Immerhin hat man ja keine 24 Wörter bei diesem Verfahren.
Ich glaube dafür kriegt man 3 Karten, sozusagen 2 als Backup, aber so gut kenn ich das Produkt jetzt auch nicht, um hier Genaueres sagen zu können.
Was mich eher interessiert, wie sicher ist das Produkt, denn die 24 Wörter hat ja die Firma, die die Karte hergestellt hat, dort quasi „reingebracht“, kann es nicht sein, dass sie dann auch die 24 Wörter kennt und im Zweifelsfall auf die Wallet zugreifen könnte ? Sorry, will da niemandem was unterstellen, nur laut gedacht.
Ich kenne dieses Produkt nicht im Detail, aber wenn das so wäre, dann ist das natürlich noch ein krasseres No-Go und ein weiterer Grund die Finger davon zu lassen.
Völlig unabhängig davon ob das stimmt oder nicht macht eine Hardware Wallet ohne Display wie im Beitrag oben erklärt aber sowieso keinen Sinn.
Das ganze hört sich zwar alles super an, aber ich traue dem Braten auch nicht. Ich halte lieber meinen Seed selbst und kann mir sicher sein das ich mein Wallet jederzeit wiederherstellen kann.
Das wäre wirklich schlimm wenn der Hersteller die Wörter hätte. Wie ich das Produkt verstanden habe, werden die Wörter bei Einrichtung der App vom Chip auf der Karte generiert und gespeichert. Bei Einrichtung einer Backup-Karte wird der geheime Schlüssel von Karte1 über das Smartphone verschlüsselt auf Karte2 übertragen.
Aber wie hier ja schon gesagt wurde kann die Sicherheit nicht auf vergleichbar hohem Niveau wie bei Bitbox und bei Ledger sein, da du deine Transaktionen nur auf dem Smartphone bestätigst.
Verstehen kann ich den Händler, Rücksendungen von Produkten sind doof.
Auf der anderen Seite handelt es sich hier um hochsensibles Sicherheitsequipment…
Ich würde den Händler um Austausch bitten, auch wenn das Risiko sicherlich gering ist.
Leider scheint es in der Schweiz kein Rückgaberecht zu geben…
Um so mehr wundert es mich, dass du eine Rücksendung erhalten hast.
Vielleicht wird in den Bedingungen eine freiwillige Rücknahme eingeräumt?
Bei einem Produkt, welches mein Geld sichern soll, liegt mein Fokus besonders auf der Sicherheit.
Hardware Wallets ohne Display sind objektiv deutlich weniger sicher, als welche mit Display.
Ja, mein Kommentar bezog sich auf den Herstellershop.
Ich nenne nur jeden, der etwas verkauft, Händler.