hat jemand von euch einen Rat, was ich in dieser Situation machen soll. Bin seit 2 Jahren bei Kraken angemeldet und habe meine Einzahlungen per SEPA an Fidor Bank getätigt. Seit Anfang Mai hat die Fidor Bank die Zusammenarbeit mit Kraken beendet. Hab deshalb als Ausweichmöglichkeit die Frick Bank gewählt und beim ersten Mal ein Einzahlung von 20€ zum Testen getätigt. Da das Ganze super geklappt hat, habe ich 3 Tage später noch eine Zahlung getätigt, die von der VR Bank blockiert wurde. Auf die Anfrage am Schalter hieß es, es gibt irgendwelche Listen, die täglich aktualisiert werden. Wenn die Bank oder Broker, der mit dieser Bank arbeiten, negativ auffällt, dann wird die Einzahlung zur dieser Bank blockiert. Das gleiche Phänomen habe ich bei Relai-App mit Bank in der Schweiz gehabt. Bin sehr mit Kraken zufrieden aber diese Bank Zensur verursacht Unmut und Frustration.
Soll ich jetzt eine neue Bank oder neue Börse mir aufsuchen? Falls ja welche? Oder kann ich die ganze Sache umgehen um weiterhin mit Kraken zu arbeiten?
Wäre sehr dankbar für konstruktive Vorschläge.
nimm halt eine der anderen banken die kraken anbietet. es gibt locker 3 oder so. Ich hab nie bank frick genutzt und mit der alternative noch nie stress gehabt.
Meines Wissens nach, ist das Geld, welches man der Bank anvertraut, nicht mehr das eigene. Man leiht es quasi der Bank, wie ein Kredit. Demzufolge müsste die Bank damit machen können, was sie möchte. Oder gibt es zu diesem Thema irgendwelche Gesetze, die den Bankkunden und das der Bank geliehene Geld schützen?
Ja natürlich, wir können auch anfangen Erbsen zu zählen.
Gibst du dein Geld bei deiner Bank ab, wird es in eine Schuldverschreibung umgewandelt. Du hast Anspruch auf den Betrag, den du eingezahlt hast, aber das eingezahlte Geld gehört nun der Bank.
Problematisch wird das natürlich, wenn die Bank insolvent wird.
Aktien zum Beispiel sind Sondervermögen, welches dem Kunden gehört und nicht in die Insolvenzmasse fliest.
Sichteinlagen (Geld) aber schon.
Dennoch können Banken nicht einfach ohne Insolvenz das Geld einbehalten. Sonst könnte man einfach anfangen Zinsen zu berechnen und klagen. Auch eine Schuldverschreibung muss ja wieder nach den jeweiligen Bedingungen eingelöst werden können, wenn die Bank dazu eigentlich in der Lage ist.
Hier geht es darum, dass nur Überweisungen zu einer speziellen Bank nicht akzeptiert werden und nicht, dass die VR Bank insolvent ist und generell keine Überweisungen mehr ausführt.
Demnach ist es völlig irrelevant, ob eine Schuldverschreibung transferiert werden soll oder „dein Geld“.
Die Bank hat deinen Wunsch auszuführen und nicht willkürlich Listen zu erschaffen, zu welchen Institutionen sie kein Geld schicken möchte.
Hallo zusammen.
Erstmal vielen Dank für die Tipps und die Antworten von euch.
Kurzer Update zur meiner Reise mit der Bank. Nach dem ich mich emotional über diese Bevormundung der Bank beruhig habe, wollte ich die Ganze Sache aus rechtlicher Sache prüfen. BGB §675s verplichtet Zahlungsdiestleiter die Zahlung durchzuführen. BGB §675o beschreibt, dass Sie mir eine Grund für die Ablehnung nennen sollten und eine Lösungvorschlag anzubitten müssen. Des weiteren habe ich in den AGB’s der Bank keinen Hinweis gefunden, welches so ein verhalten erlaubt. Mit dieser Sachlage habe ich meine Bankberater kofrontiert und nach einer Lösung gebeten. Die Bank die über VR Bank steht und das ganze Dilemma verursacht hat, ist die DZ Bank (deutsche zentral Bank). Nach langem Telefonat des Bank Angestellten mit der DZ Bank, wurde meine Überweisung am Schalter kostenlos eingegeben. Betrag war nach 3 Stunden überwiesen und gut geschieben. Für die Zukunft warte ich auf die Anwort der Bank, wie wir das Ganze, ohne manuele Eingabe (was 2,90€ kostet) des Angestellen, lösen können. Übrigens hat meine Recherche danach ergeben, das tatsächlich im Internet das Logo der Bank zu Missbrauchszwecken verwendet wird. Die Bank selbst informiert die Nutzer auf ihrer Homepage darüber auch. Das witzige an der Ganzen Geschichte ist, dass die DZ Bank durch Börsen Geschäfte selbst dem Staat 131 Mio € Schaden zugeführt hat. (Cum-Ex-Skandal).