Ja, Du vergleichst also Bitbox-Display mit PC-Display, aber dem PC-Display kann ja in letzter Konsequenz nicht getraut werden (oder verstehe ich Dich grad falsch?)
Finde ich irreführend.
Ein 2/3-MultiSig-Setup ist um ein Vielfaches sicherer, als sein Vermögen auf 20 Seeds zu verteilen. Am Ende braucht es nämlich sichere Orte und nicht 20 mäßig gesicherte Backups.
Was erhoffst Du Dir von dem Aufteilen auf mehrere Seeds?
(Für mich ist das eher irrationales Verhalten, um ehrlich zu sein.)
Ich erhoffe mir davon, dass ich falls ich eine manipulierte HW-Wallet kaufe vielleicht nur eine von dreien betroffen sind.
Aber ja, Multisig wäre mir viel, viel lieber, aber da traue ich mich einfach nicht ran. Aber Shift Crypto will da ja vielleicht mal ne einfache MultiSig- Lösung herausbringen mein ich mal irgendwo gelesen zu haben…
Theoretisch wäre ein solches Szenario möglich. Aber die BitBox App prüft ob die BitBox „genuine“ ist. Was bei einer Kompromittierung der App passiert, weiß ich leider nicht. Letztendlich ist die Adresse auf dem Display der BitBox entscheidend.
Das war ein Werbevideo , einfach richtig einordnen.
Selbstverwarung ist natürlich das beste und 24 Wörter aufschreiben kann echt nicht so schwer sein.
Nicht aufgeben es lohnt sich.
Ich hatte mal gelesen, dass man in eine genuine HW-Wallet theoretisch eine Antenne einbauen könnte. Dann würde ja wahrscheinlich trotzdem noch „genuine“ angezeigt werden.
Aber das is alles sicher extrem unwahrscheinlich, zumal das Innenleben der Bitbox ja auch komplett verklebt und somit kaum zerstörungsfrei zu öffnen ist.
Ja ne, und ich Dödel bin direkt drauf reingefallen und zweifele erstmal an der Selbstverwahrung
Zwei Dinge stören mich an der Selbstverwahrung:
-
Dass ich mal gaga werden könnte. Dann ist alles weg. Nicht, dass mich das dann interessiert, aber vielleicht wäre dann ein besseres Pflegeheim in Aussicht.
Ähnlich bei Tod: Wie den Nachlass sichern, ohne dass Verwandte, Notare und ihre Angestellten, den Seed vor meinem Ableben einsehen könnten? -
Dass ich noch nicht das richtige Versteck für den Seed gefunden habe. Auf mein Gedächtnis allein will ich mich (siehe 1.) nicht verlassen.
Sicher, ich hab ein EFH und da gibt es unzählige Möglichkeiten etwas zu verstecken. Aber nach einer Katastrophe oder Flucht ist das Eigenheim vielleicht nicht mehr zugänglich.
Es müsste ein Versteck sein, das auch vom anderen Ende der Welt zugänglich wäre. Bliebe nur die Cloud und das geht eben auch nicht.
Bankschließfach?
Willkommen in der Welt der Eigenverantwortung
Erstens ist richtig.
Bei 2. Machst du dich verrückt. Mauer das Ding ein zur Not. Bei Flucht usw. nimmst du ein back up mit. Zur Not nur im Kopf und stellst an jedem Ort der Welt wieder her…
Zu 1.:
- Nutze ein Multi-Signatur-Wallet
- Nutze einen „Dead Man’s Switch“
- oder deinen Seed in verschlüsselter Form bei einem vertrauenswürdigen Notar oder einer Anwaltskanzlei hinterlegen
insbesondere, wenn man sich weigert, Sachverhalte selbst nachzu recherchieren .
Du solltest dir auch besser hüfthohe Gummistiefel besorgen - du weisst schon.