SEEDS in Ledger eingegeben neue Seeds erstellen da Ledger nicht mehr so sicher?

Ich habe ein kleines Problem, da ich ein Problem mit der Software meiner BitBox hatte und meine Bestände ständig null angezeigt hatten, war ich ein bisschen in Panik, und wollte meine Seeds auf einen anderen Hardware Wallet wiederherstellen, ich hatte zufällig noch ein L Ledger Nano X rumliegen in denen ich dann meine Seeds von der BitBox eingegeben habe. Meine Bestände wurden mir wieder angezeigt. Später hatte ich festgestellt, dass das Problem an meinen Laptop gelegen hat. Jetzt habe ich aber Befürchtungen aufgrund der neuen Recovery Funktion von Ledger, dass meine Seeds jetzt nicht mehr sicher sind, beziehungsweise von Ledger ausgelesen werden können, da ich diese eben von der BitBox in den Ledger als Wiederherstellung eingegeben habe.

Ich habe den Ledger wieder zurückgestellt und meine Seeds wieder auf der BitBox laufen. Zur Sicherheit habe ich jetzt aber noch eine zusätzliche Passphrase eingerichtet. Jetzt ist die Frage, ist es notwendig neue Seeds zu erstellen da diese eventuell nicht mehr sicher sind bzw. eine Sicherheitslücke da ist, da ich diese jetzt auch auf den Ledger eingegeben habe ? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Wäre natürlich ärgerlich, da ich diese auch schon auf Stahl gestanden habe.

Grundsätzlich ist auch der Ledger eine sichere hw.

Aaaaber, die recovery funktion nicht nutzen!

Das ist komplett Banane. Das isr nichts anderes sls Ledger den Zugang zu deiner wallet zu geben.

Wenn du diese funktion genutzt hast, würde ich persönlich eine neue wallet erstellen.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort , nein diese Funktion habe ich nicht genutzt. aber ich habe das so verstanden. Wenn du Ledger die Erlaubnis gibst deine Seeds zu speichern dann können sie deine Seeds auslesen Also dann könnten Sie dieses doch auch theoretisch ohne meine Erlaubnis machen?!

Die musst generell jedem Hersteller einer Hardware-Wallet dahingehend vertrauen, dass er dich nicht an irgendeiner versteckten Stelle in der Hardware oder Software übers Ohr haut. Jede Transparenz hat Grenzen. Das gilt für Ledger, Bitbox und aller anderen.

Mache dich also deshalb nicht verrückt, außer du traust der Firma Ledger im Allgemeinen nicht mehr. Dann würde ich mir alleine deshalb eine andere Hardware-Wallet holen.


P.S.: Zum Thema Ledger Recovery gibt es hier einige lange, detaillierte Threads, in denen die Technik und Ledgers Verhalten diskutiert wurde.

2 „Gefällt mir“

Danke, ja, ich bin jetzt komplett auf Bitbox umgestiegen nur dass ich meine Seeds sozusagen von Ledger auf die BitBox genommen habe

Ich persönlich bin in diesem Fall ein Freund davon, eine neue Seedphrase auf der Bitbox zu erzeugen und die Coins anschließen auf die neue Wallet zu transferieren. Unter anderem aus dem von dir genannten Grund.

Das hängt aber natürlich auch davon ab, wie groß dein Vermögen auf der Wallet ist. Das sollte man beim Aufwand berücksichtigen.

3 „Gefällt mir“

Mein Vermögen ist nicht klein, aber ich habe aus diesen Grund eine neue Passphrase eingerichtet um mir den Aufwand zu sparen. Trotzdem bin ich mir noch etwas unsicher

1 „Gefällt mir“

Wenn du ein ungutes Gefühl hast und einen größeren Betrag in btc besitzt würde ich mir tendenziell eher ne neue wallet erstellen als ein restzweifel zu haben.

2 „Gefällt mir“

Und was ist einfach eine Passphrase zu machen?

Wie gesagt hast du ein größeren Betrag in btc und ein unsicheres Gefühl was den seed eingeht, mach ne neue wallet. Eine neue wallet zu erstellen kostet kein Geld, die btc auf Diener wallet zu transferieren kostet keine Arbeit. Und für die neue wallet den seed in ne Stahlkammer zu stanzen kostet zwar paar Euro aber bei einer größeren Summe btc jucken die paar Euro auch keinen. Und passphrase nutze ich sowieso

Ja, aber die Frage ist doch selbst wenn sie den Seeds ausliest was kann passieren, wenn du eine Passphrase hast. ehrlich gesagt bin ich gerade am umziehen und sitze und fahre von Hotels Hotel. Ich hab momentan keine Möglichkeit diese neu in Stahl zu stanzen sehr umständlich . Aber wenn ich die mit einer zusätzlichen Passphrase absichere, müsste es doch okay sein. Ein potentieller Heck kann dann doch mit den zwölf oder 24 Wörter nichts anfangen?

Was soll ich dazu sagen? Es ist dein Vermögen – wenn es dir genügt, auf deine Passphrase zu vertrauen, dann ist das völlig in Ordnung. Ich persönlich lege bei meinem Vermögen großen Wert auf Sicherheit. Wenn bei mir auch nur ein Restzweifel aufkommt, erstelle ich eine neue Wallet – und genau das war jetzt der Fall.

Mittlerweile habe ich mir einen Bestand aufgebaut, den ich in diesem Leben kein zweites Mal ansammeln werde. Da ich mir nicht mehr sicher bin, unter welchen Umständen ich damals die alte Wallet erstellt habe, habe ich nun eine neue angelegt. Beide Wallets sind mit einer Passphrase gesichert.

Natürlich kommt es darauf an, wie die Passphrase aufgebaut ist: Ist sie vierstellig oder besteht sie aus 24 Wörtern? Enthält sie nur Buchstaben, nur Zahlen oder eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen? Grundsätzlich gilt: Je zufälliger die Zeichenfolge, desto besser – eine Zeichenkombination ist sicherer als ein gängiger Satz oder ein Wort.

1 „Gefällt mir“

Ich würde zur Sicherheit eine neue Seedphrase mit der Bitbox generieren und die Bestände auf die neue Wallet überweisen.

1 „Gefällt mir“

Multisig soweit bin ich noch nicht aber kurz davor

Aber dann müssten ja alle die einen Ledger haben einen neuen Seed generieren ?

Das ist doch mit dem gleichem Aufwand verbunden wie ein neuer Seed, bei beidem musst du deine Coims ein mal überweisen.
Dann mache doch gleich einen neuen Seed