SEC erlaubt McDonald's, Bitcoin-Aktionärsvorschlag zu ignorieren


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/sec-erlaubt-mcdonalds-bitcoin-aktionaersvorschlag-zu-ignorieren wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
2 „Gefällt mir“

Ich kanns gut verstehen auf Grund von der Volatilität. McD ist doch sogesehen bereits ein Marktführer in seiner Branche und die Aktie ist einer der stabilsten Aktien, welche es überhaupt gibt. In einer perfekten Fiat-Welt wäre es natürlich sinnvoll, wenn das Unternehmen zumindest zu einem klitzekleinen Teil Bitcoin hält aus Diversifizierungszwecken, aber Unternehmen wie McD achten eben allem auf ihr Image. Es gibt momentan noch genug Bitcoin Hater bzw eher solche Menschen die Bitcoin nicht verstanden haben oder durch den schlechten Medientrubel infiziert wurden.

Das Businessmodell von diesen Firmen läuft auch ohne Bitcoin „noch“ so weiter, wie es die letzten Jahrzehnte gelaufen ist, deswegen das Motto… never touch a running system.

2 „Gefällt mir“

Dem stimme ich zu. Wie irgendwelche Rücklagen angelegt werden, ist wirklich normaler Geschäftsbetrieb. So was wird vom Vorstand beschlossen, was denn sonst? Die nächste Splittergruppe kommt dann daher und möchte dass Silber in die Bilanz aufgenommen wird.

1 „Gefällt mir“

Die gehören verklagt

Finde ich gut!
Assi-Firmen dürfen gerne das Potential von Bitcoin nicht erkennen.

4 „Gefällt mir“

Warum kauft man überhaupt Aktien von einer Firma um die Firma dann Bitcoin kaufen zu lassen anstatt das Geld was man in Bitcoin investieren möchte, direkt darein zu investieren?

1 „Gefällt mir“

Egal ob Microsoft, Apple, Google oder sonnst wer, sie werden alle kommen. Wenn sie dann kommen steht Bitcoin dann halt eben bereits bei 1 Million und wir konnten bereits Jahre zuvor günstig kaufen. Also, der USD wird immer mehr abkacken und Bitcoin immer mehr steigen und früher oder später werden sie alle kommen

2 „Gefällt mir“

Weil man mit der Aktie einen Anteil an einer wachsenden Menge Bitcoin besitzt. Man profitiert von einer steigenden Menge an Bitcoin und der Wertsteigerung von Bitcoin. Wenn du direkt Bitcoin kaufst profitierst du nur von der Wertsteigerunng. Als Nachteil besitzt man die Bitcoin nicht direkt und trägt alle Nachteile von Aktien. Und es gibt hierbei kein Entweder-Oder. Man könnte 80% Bitcoin halten und 20% in Aktien von Unternehmen die immer mehr Bitcoin akkumulieren. Dann boosten diese 20% deinen Bitcoinbestand.

Bilanzierungsgründe zB. Bitcoin ist noch immer recht volatil und wenn ein US Unternehmen direkt in BTC investieren will, dann gibt es da so Standards, welche das Unternehmen auffordern solch volatile Vermögenswerte separat zu bilanzieren.

Zudem natürlich weltweit auch aus diversen Compliance Gründen… Tristan hat in dem Strategy Video das Beispiel mit Japan gebracht… Bei Bitcoin Verkäufen fallen dort bis zu 55% Steuern an… da bleibt man dann natürlich gern bei einer Aktie… Auch für Pensionskassen, usw ist das wohl recht kompliziert in der Abwicklung.

Das Preis Leistungs Verhältnis wird dasselbe bleiben.
Ob du ein Unternehmen hälst welches mit seinen Gewinnen Bitcoin kaugst oder sie diese Gewinne auszahlen und du dir damit dann Bitcoin kaufst hat mur den Unterschied der Möglichkeit der Slebstverwahrung und das man sich nicht mit Leuten streiten muss die nichts von Bitcoin halten.

Wenn es Steuervorteile gibt ist das im Einzelfall natürlich was anderes.

2 „Gefällt mir“

Bei einem Unternehmen wie Strategy macht es einen Unterschied für den Geschäftsbetrieb ob sie die Bitcoin halten oder ob sie Gewinne auszahlen. Wenn sie die Bitcoin halten steigt der Wert des Unternehmen und die Liquidität. Dadurch kann Strategy sich leichter verschulden und noch mehr Bitcoin kaufen. Hinzu kommt ein Premium der mit ca. 1,8 aktuell bei Strategy noch viel Luft nach oben hat.

Allerdings hat Strategy durch seine reine Bitcoin Strategie einen Sonderstatus und das muss so nicht für alle anderen Unternehmen gelten die noch ein relevantes Kerngeschäft haben. Allerdings denke ich wird es in Zukunft sehr wichtig für Unternehmen Bitcoin zu halten. Es könnte die Kreditwürdigkeit maßgeblich beeinflussen und damit einen großen Einfluss darauf haben wie stark das Unternehmen in sein Geschäft investieren kann.

Schau dir mal die Performance von metaplanet und strategy im Vergleich zu Bitcoin an.
Habe deswegen in alle 3 rein gekauft aber die ersten zwei haben besser performt als Bitcoin selber.
Ich bezahle nur 6% Kapitalertragsteuer auf Aktien deswegen rentiert es sich noch mehr.

Was wenn das ein Ponzi Scheme oder was ähnliches ist? Was wenn jemand mit den Bitcoin abhaut?
Und wenn es Unternehmen wie Strategy gibt, dann können die Leute die über Unternehmen in Bitcoin investieren wollen, das über sowas wie Strategy tun, ich sehe eigentlich keine Notwendigkeit das in jedes Unternehmen einzubinden.

Zahlt man nicht normalerweise 25%?
Aber das ist natürlich ein Argument

Ich wohne nicht in Deutschland. Hier sind es nur 6%.

Gehe nicht all in. Sehe diesen Aktien als Nebeninvestment, etwas mehr % durch das Risiko.