habe meinen Bitaxe 601 Gamma nun seit paar Tagen in Betrieb.
Dieser schwankt in der Hasrate selbst in der Default-Einstellungen zwischen 900 und 1,3 TH/s.
Mit den Einstellungen wie aus dem Tutorial, die man hier nicht 1:1 einstellen kann, schwankt mein Miner mit Außreiser zwischen 1,0 und 1,6 TH/s und ohne die Außreißer bei 1,1 und 1,5 TH/s
Die wie im Tutorial beschriebene ungefähre 1,3 TH/s die sich relativ stabil halten sollen kann ich so nicht feststellen. Was ist normal?
Nun frage ich mich noch ob der Bitaxe vielleicht einfach einen Knall hat und ich das Gerät zurücksenden sollte.
Einen wirklich leisen und stabilen Betrieb kann ich so nicht fein einstellen über die Einstellungen. Die Schwankungen hört man auch an der Lüftergeschwindigkeit.
Danke für die schnelle Antwort.
Okay dann ist das wohl normal, was mir nicht klar war.
Ziel: Ganz leise und das Gerät bleibt bei 1,3 TH/s ± 0,25.
Wenn ein besserer Lüfter das regeln kann werde ich es versuchen.
Ob diese Schwankungsreduzierungen dann auch das Netzteil kühler machen ist für mich auch fraglich. Einen richtigen Airflow wie bei einem PC-Gehäuse wäre interessant.
Das ist eben ein Wiederspruch. Wenn du ganz leise willst, musst du die Leistung runterfahren.
Auch die frage was du unter ganz leise verstehst. Ich hab 4 gamma und einen NerdQaxe++ im Zimmer und finde es ok . Ich lagere die gammas aber bald in den Keller aus.
Ist ja ok und klar relaitv. Eine Wasserkühlung werde ich da nicht verbauen ^^
Wäre eben meine ideale Vorstellung/Ziel mit den Angaben. Wenn der Miner bei 1,2 oder 1,1 TH/s ± 0,25 läuft aber „stabiler“ ohne das hörbare auf und ab des Lüfters, dann bin ich eher fein damit. Technisch/Thermodynamisch als auch persönlich vom phonetischen.
Das Teil läuft auf default so wie ich ihn bekommen habe. Die Temperaturen liegen maximal bei 60 grad und der Lüfter läuft auf ca 50%. Wie kann da so ein Ausschlag kommen? Ist das Teil abgeraucht? Komm leider vor 20 Uhr nicht nach Hause