Es gibt zwei Nodes (A und B). Node A macht zu Node B einen Channel mit 1000 sats auf und und bezahlt eine Invoice von Node B über 500sats. Dann verbindet sich eine BlueWallet mit Node B.
Für das Experiment werden 0 Fees angenommen.
Channel 50/50 Node A 500 Sats Node B 500 Sats BlueWallet 0 Sats
BlueWallet erstellt eine Invoice über 100 sats, die von Node A bezahlt wird.
Channel 40/60 Node A 400 Sats Node B 600 Sats BlueWallet 100 Sats
Jetzt erstellt Node A eine Invoice über 600 sats die von Node B bezahlt wird
Channel 100/0 Node A 1000 Sats Node B 0 Sats BlueWallet 100 Sats
Wie kann das sein? Das Experiment habe ich mit anderen Beträgen durchgespielt, es lief darauf hinaus, dass das Guthaben der BlueWallet von der Node ausgegeben wurde.
Das ist recht einfach erklärt. Bei Lndhub, hast du ein virtuelles Konto auf der Node das nichts darüber aussagt wieviele Sats tatsächlich auf der Node liegen. Das wirst du merken wenn du die 100sats in Bluewallet jetzt versuchen würdest auszugeben. Wird nicht klappen, weil sie nicht mehr da sind.
Genau das ist der Nachteil einer Custodial Wallet. Wie bei einer Bank die längst zahlungsunfähig wäre, dir deinen Kontostand aber noch anzeigt.
Danke für die schnelle Antwort. Dementsprechend muss ich mir auch keine Gedanken über ein Backup der BlueWallet machen und kann die ungesehen löschen? Auf der BlueWallet werden mir X Sats angezeigt, da ich aber schon teilweise über die Node ausgegeben habe, interesiert mich der Kontostand in der BlueWallet nicht wirklich und es kann nichts verloren gehen?! Die Verwaltung übernimmt die Node?!
Ja genau so ist es. Ich hatte das erst vor ca. 1 Woche, ich weiß nicht obs ein Update von LNDhub oder der BlueWalletApp war, aber die App hat nur noch Fehler geschmissen wenn ich Sats versenden wollte. Freunde von mir haben da auch ihre Konten drauf. Recht ärgerlich, ich musste LNDhub tatsächlich neu installieren damit es wieder ging und den Freunden sagen sie sollen mir mal ihren letzten Kontostand schicken. Dann hab ich denen erklärt wie sie in BlueWallet alles frisch einbinden und ihnen ihr Guthaben wieder überwiesen. Das gab interessante Diskussionen in der Richtung „wie ich kann das Konto einfach löschen? Dann sind meine Sats doch weg“.
Hat alles zur Aufklärung beigetragen, war technisch/verwalterisch aber ein Supergau.
(Das Backup ist nur deine Berechtigungskarte, dass du über die eingezahlten Sats verfügen darfst. Sind sie allerdings nicht existent, nützt es auch nichts.)
Kann ich mir vorstellen, wollte ein ähnliches Szenario erstellen, um anderen den Zugang zu erleichtern. Gibt es eine alternative, wie ich anderen meine Node zur Verfügung stellen kann, ohne Zugriff auf deren Sats zu haben?
Ich kenne keine Alternative, weil du bist als Nodebetreiber ja der Admin bzw. die Bank. Damit hast du immer die volle Kontrolle und würdest die als Betreiber ja auch nicht (teilweise) an andere abgeben wollen. Wenn „Andere“ dir nicht vertrauen wollen, können sie jederzeit selbst eine Node aufsetzen oder ihre Sats woanders „custodial“ ablegen wenn sie dem Betreiber mehr vertrauen entgegenbringen.
Oder kurz gesagt, egal was man da mit Konten, Rechten und Zugriffen zaubern könnte, wenn du den Stecker aus der Steckdose ziehst kommt auch keiner mehr an seine Lightning-Sats.
Ich versteh deinen Gedankengang, aber das würde auf vielen Ebenen nicht funktionieren. Allem voran steht ja die Hardware bei dir, womit du ja schon mal alleinige Verfügung über Stromzufuhr usw. hast. Dann managest du auf der Node ja die Channels. Wenn du das nicht gut machst, wird das Guthaben anderer evtl. auch illiquide. Dann müsstest du anderen auch die Rechte geben deine Channels auf und abzubauen und Rebalancing’s durchzuführen. Es wäre komplex und doch nicht wirklich von dir unabhängig.