Säule 3a & Bitcoin ETF

Wer in der Schweiz wohnhaft respektive Steuerpflichtig ist, kennt vielleicht schon die steuer-günstige, freiwillige Selbstvorsorge „Säule 3a“. Falls nicht, gehe ich später darauf ein. Falls ja, und du Bitcoin magst (duh!) könnte das hier für dich interessant sein.

Ich selber habe mich vor einiger Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigt, insbesondere habe ich Anbieter gesucht welche eine Investition in Bitcoin erlauben. Damals habe ich nur zwei Anbieter gefunden, welche in ein Crypto Fund im Angebot hatten. Obwohl ich das Angebot nicht als perfekt erachtet habe (der Crypto Fund war ein Mix von Bitcoin mit Altcoins und Gebühren von 1.6%), habe ich mich für eine Säule 3a bei finpension entschieden.

Heute habe ich die gute Nachricht erhalten, dass finpension neuerdings auch ein Bitcoin ETF ins Angebot aufgenommen hat (iShares)! Dieser ist Bitcoin only und hat noch eine TER von 0.25%, was meiner Meinung recht gut ist.

Falls noch jemand einen Säule 3a Anbieter kennt welcher Bitcoin ETFs anbietet, bitte Posten, ich bin sehr daran interessiert. Insbesondere falls man dort mehr als nur 5% seines Anlage-Volumens in Bitcoin investieren kann.

Wer also etwas Bitcoin in seiner 3a haben möchte, dem kann ich finpension empfehlen. Man kann sich seine Säule 3a individuell mit Aktien, Obligationen, REITs, Edelmetallen und Crypto zusammensetzen. Es gibt allerdings manchmal Limiten wieviele % man in manche Sektoren Anlegen kann (Bsp. Gold max. 15%, Crypto 5%).

Was ist eine Säule 3a:
Ich bin kein Berater, also am besten selber informieren, doch das wichtigste: Mit der Säule 3a kannst du jedes Jahr einen gewissen Betrag einzahlen (im 2024: max. CHF 7056) und dieser wird dann von deinem steuerbarem Einkommen abgezogen. Daher bekommst du oft auch einen tieferen Steuerfuss (kommen auf dein Einkommen, wieviel du einbezahlst und deine Gemeinde an). Diese Geld wird dann entweder verzinst oder angelegt, es gibt verschiedene Produkte. Mit erreichen der Pension, Kauf einer Immobilie oder Wegzug ins Ausland kannst du dein 3a Guthaben beziehen (hier wird es dann aber als Einkommen versteuert).

1 „Gefällt mir“

Vielleicht mal bei VZ anfragen, ob so ein Bitcoin ETF in das 3. Säule Depot aufgenommen werden kann.
https://www.vermoegenszentrum.ch/wissen/neue-bitcoin-etf-was-anleger-dazu-wissen-muessen

2 „Gefällt mir“

Ich habe heute bei Viac.ch angefragt. Dort hat es geheissen, dass sie bereits einen Antrag bei der Stiftungsaufsicht eingereicht haben, um einen Bitcoin-ETF zulassen zu dürfen. Eine Antwort wird in den nächsten zwei-drei Wochen erwartet. Wann dieser dann verfügbar sein soll und wieviel % des Vermögens darin investiert werden kann ist noch offen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

1 „Gefällt mir“

Bei VIAC Säule 3a kann nun der iShares Bitcoin Trust bespart werden. Der maximale Anteil beträgt 5 %.

2 „Gefällt mir“

Dann ist das ja identisch mit dem Angebot von finpension (gleicher ETF und auch 5%). Ich habe allerdings das Re-balancing ausgeschaltet und jetzt halte ich schon 6.7% Bitcoin ETF weil BTC den Rest outperformt :wink:

1 „Gefällt mir“

Viac war wahnsinnig schnell. Anfrage am Montag, ready am Freitag. Bin echt beeindruckt. :hushed::star_struck: