Das Ministerium spricht von einem „ultra-großen“ Vorkommen mit niedrigem Goldgehalt.
Bis 2027 soll Abbau beginnen
Der geschätzte Wert des Goldes liegt bei mehr als 166 Milliarden Euro, berichtet „Euronews“. Gold hat in diesem Jahr neue Höchststände erreicht und kostet mehr als 115.000 Euro pro Kilogramm.
Macht laut Hochrechnung 1.440 Tonnen Gold
Aktuell (Stand neueste Schätzungen) wird weltweit etwa 3.300 Tonnen Gold pro Jahr gefördert.
Die Fördermenge macht aktuell ohnehin 1.4% Gold-Inflation. Früher waren es 1.6% dann 1.5%. Wenn das wieder etwas steigt, wird das nicht sehr viel ändern.
Wenn es über ca. 15 Jahre gefördert wird dann erhöht sich die Inflation dadurch um 0,05% in diesen Jahren. Also von ca. 1,5% auf 1,55%. Anderswo werden auch wieder Minen stillgelegt, also ich denke es wird sich nicht viel ändern.
Die Schweizer Wirtschaftselite hat dem Donald einen Goldbarren, eine Rolex… (diplomatische Geschenke) und viel Versprechen wegen dem Zollstreit mitgebracht. Der Goldmaxi konnte damit die Abwanderung der CH Goldverarbeitung (schmelzen) abwenden. Plötzlich taucht viel Gold auf, das muss natürlich alles verarbeitet werden.