Ride the Lightning RTL Passwort?

Hallo zusammen. Ich betreibe seit ein paar Wochen eine Node mit Umbrel. Nun möchte ich mich in das Thema einarbeiten und Channels eröffnen. Woher bekomme ich mein RTL-PW? Das von Umbrel ist es nicht.

Mal damit probiert?

Da bin ich leider raus. Bin kein ITler. Die App war schon auf Umbrel drauf. Je mehr ich es versuche, desto eher wird mir klar, dass es ggf. doch (noch) zu kompliziert ist.
Gibt es denn kein gutes Video auf deutsch, welches einen an die Hand nimmt? :see_no_evil:

Ähm, du musst es doch nur mal mit password als Passwort versuchen. Oder hast du das schon?

Schaue mal im Appstore da wo du die APP installieren kannst. Dort steht oben rechts das Passwort. Ist zumindest bei Citadel so.

Ja, ist bei Umbrel genauso.
Leider wird das nach manueller Vergabe auch wieder zurückgesetzt, sobald man ein Update installiert.

Ah super, gefunden. Danke.

1 „Gefällt mir“

Hallo, leider funktioniert mein RTL Password nach 1 Woche Benutzung nicht mehr. Jetzt habe ich nur noch 5 versuche. Hat jemand eine Ahnung? Bin neu im Lightning.

Wenn du eine RTL Update durchgeführt hast, versuche einmal wieder das default Passwort von RTL im Umbrel Appstore.

Wenn du einen Rapsiblitz hast, gibt es keinen Eintrag für Umbrel. Ich hatte vermutet, dass du eine Umbrel Node am laufen hast. Aber gut ,wenn du dich wieder in RTL einloggen kannst.

Versuche einmal das Dreieck rechts oben für die Settings.

1 „Gefällt mir“

danke, danke :sweat_smile:

Hallo, was denkst du über Coincharge.io
Sind die seriös?

Ja sind sie!
Schau dir mal diesen Artikel von denen an. Falls du noch neu dabei bist, sollte das viele Fragen zu Lightning klären :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Es hat auch alles reibungslos funktioniert. :ok_hand:

1 „Gefällt mir“

Sodere, hab meine Node jetzt auch endlich am Laufen, nach dem 2. Anlauf.
Hab es auch bis zur Passworteingabe geschafft.
Nun frage ich mich, ist das generierte Passwort einmalig für meine Node errechnet, oder handelt es sich um ein Standard Passwort was immer für alle Umbrel-Nodes gleich ist. (Das würde ja keinen Sinn ergeben.) Frage deshalb, da ich (noch) nicht rausgefunden habe, ob und wo man das Passwort in RTL ändern könnte.
Und wenn ich schon dabei bin doofe Fragen zu stellen, ich brauche ja dann auch noch ein Wallet, was ist da zu empfehlen, was für Nicht-IT’ler noch halbwegs überschaubar ist.
Hab noch paar Sats bei Kraken liegen, die wollte ich fürs „Funding“ nutzen. Mit denen wollte ich ursprünglich zocken, habs dann aber nie getan.

Eine Suche mit Google hat nur Sekunden gedauert…

Umbrel leitet App-Passwörter von deinen individuellen 24 Recovery-Wörtern ab und somit sind die App-Passwörter einmalig und eindeutig für deine Umbrel-Node. Hinweis dazu z.B. hier:

Ich meine mich zu erinnern, daß das in Umbrel nicht geht. Also, normalerweise geht das in RTL natürlich schon, funktioniert nur nicht richtig für Umbrel bzw. ist in Umbrel nicht vorgesehen. Ist auch keine gute Idee, da zu viele User zu einfache oder zu schlechte Passwörter wählen würden.

Die Lightning-Node in Umbrel hat doch schon eine Wallet integriert, von der auch nur das Channel-Funding stattfinden kann. Wolltest du da noch eine weitere Wallet dazwischen setzen?

1 „Gefällt mir“

Habe die Version 0.5.3, unter Ubuntu Server 22.04. Vermute mal das ist die aktuellste Version, und entgegen aller YT-Beiträge die ich mir dazu reingezogen habe, hatte ich keinen Seed bei der Installation. Vermute mal stark, daß da jetzt keine Wallet mehr integriert ist, und wenn das Passwort dann aus dem Seed kommen soll, bin ich noch mehr verwirrt.

Das Passwort für RTL steht doch nur in der Config.

RTL-Config.json

„multiPass“: „V0llGeheimUndS0“

Mein Umbrel ist mehr so eine Testumgebung, um die Entwicklung davon zu verfolgen. Das läuft bei mir auf einem Raspi 4B einfach so mit. Angefangen habe ich damals, glaube ich, mit Umbrel 0.4.x und dann von Update zu Update bis zur jetzt aktuellen 0.5.3 immer per eingebautem Update hochgezogen.

Als ich Umbrel installiert habe, wurde bitcoind als Bitcoin Core Node und LND als Lightning-Node automatisch installiert (Core Lightning war da für Umbrel noch kein Thema, so aus der Erinnerung heraus). Mit der LND-Node wurden mir dann auch 24 Recovery Wörter für den Aezeed-Seed der LND-Wallet zur Sicherung gegeben, die man sich aufschreiben sollte, aber auch jederzeit frisch anzeigen lassen kann. Letzteres fand ich etwas seltsam und in früheren Umbrel-Versionen standen sogar die Recovery Wörter im Klartext in der /home/umbrel/umbrel/db/user.json. Heutzutage scheinen die dort wenigstens verschlüsselt abgelegt zu sein.
Die Datei /home/umbrel/umbrel/db/umbrel-seed/seed ruft bei mir immer noch ein zweifelndes Stirnrunzeln hervor. Ich hab’ so eine unangenehme Vorstellung davon, was das sein könnte, hab’s nur noch nicht zweifelsfrei verifiziert. Da mir Umbrel aber auch als Node nicht so wichtig ist, opfere ich dafür noch keine Zeit für eine eingehende Analyse.

Es kann sein, daß bei einem aktuellen Umbrel 0.5.3 außer Bitcoin Core kaum oder keine anderen Apps automatisch per Standard installiert werden. Das macht ggf. durchaus Sinn, wenn man z.B. die Wahl zwischen LND und CL für die Lightning-Node hat.

Sobald du jedenfalls eine Lightning-Node als App installierst, solltest du auch eine integrierte Wallet für die Lightning-Node haben, bei deren On-Chain-Funds man natürlich auch ganz normale On-Chain-Transaktionen ausführen können sollte. Wüsste jedenfalls nicht, warum dies nicht der Fall sein sollte.

1 „Gefällt mir“