Mit der Relai App war ich nie verifiziert und konnte immer Bitcoins dort kaufen.
Nun hatte ich die Verifizierung gestartet aber nicht beendet da ich dies nun doch nicht möchte.
Seitdem kann ich nichts mehr kaufen mit der Meldung 24 Stunden Limit. (Ist schon zwei Wochen her seit letztem Kauf.
Der Support hilft mir nicht weiter. Als Antwort kam das man keine Verifizierung machen kann und bald einen neuen Anbieter hat.
Hatte jemand dies auch schon oder ist hier jemand von Relai?
Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber du könntest die App-Daten löschen und neu einrichten. Unbedingt schauen, dass du das Seedbackup hast!
Vermutlich geht das, aber vielleicht ist es ein Problem, wenn du das gleiche Bankkonto wiederverwendest.
Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit dem Relai Support gemacht. Frag doch mal nach, ob ein neuer Account klappt.
Ich hatte ein vergleichbares Problem…wurde am 28/11/23 aufgefordert bis zum 27/12/23 einen Verifizierungsprozess (Stufe 2) abzuschließen, da ich ansonsten die App bzgl. des Kaufes/Verkaufes von BTC nicht mehr nutzen könne. Gesagt, getan…ich habe alle angefragten Informationen angegeben und auch von der Vorder- sowie Rückseite meines Personalausweises einen Scan hinterlassen. Anschließend erhielt ich die Info, dass meine Angaben geprüft werden, mit dem Ergebnis (ca. 15 Minuten später), dass meine Verifizierung abgelehnt wurde. Ich habe daraufhin den Kontakt zum Relai Customer Service gesucht, und als Begründung für die Ablehnung nur abgedroschene Phrasen erhalten. Auf Rückfragen meinerseits wurde nicht eingegangen. Es kam die Empfehlung mir einen neuen Anbieter zu suchen, was ich auch getan habe.
PS: ich nutzte Relai über 1 Jahr lang, habe von einem auf meinen Namen lautenden Konto überwiesen und wohne nach wie vor in Deutschland…sprich: es hat sich überhaupt rein gar nichts geändert und ich wurde ohne Angaben von Gründen vor die Tür gesetzt.
Aus meiner Sicht unfassbar, unseriös und unprofessionell.
Boah glaubse, ey - wenn ich das hier lese - die ganzen Probleme mit Verifizierungen, Überweisungen, Auszahlungen und so weiter… es scheint (von mir subjektiv wahrgenommen), als würden die Steine, die seitens etablierter Banken, aber auch durch die Broker und Börsen dem BTC in den Weg gerollt werden, immer größer werden. Egal, ob Relai, Bison, Bitpanda - und wie sie alle heißen. Egal, ob Sparkassen, ING oder sonst ein Geldinstitut.
Ich gehe mal davon aus, dass nicht alle Menschen hier, die von solchen Erlebnissen schreiben, Terroristen, Geldwäscher oder Steuerhinterzieher sind… und dennoch ist ein seriöses, entspanntes Investment ja kaum möglich.
P2P-Lösungen sollten das Problem ja eher noch verschärfen.
Gibt es eigentlich ein Projekt, ein Unternehmen, eine Lobby-Gruppe oder sonstige, aktive Entität, die sich mit der Vereinfachung und Verbesserung des Bitcoinhandels befasst?
P2P Bitcoin zu verkaufen ist bei etwas größeren Summen meiner Meinung nach nicht möglich. Sobald da 10 Überweisungen eingegangen sind (bei Überweisungen aus dem Ausland auch weniger) bekommst du bei jeder Bank Probleme. Entweder direkt die Kündigung oder du bekommst die Androhung einer Kündigung, wenn Du nicht damit aufhörst.
Um z. B. einen ganzen Bitcoin zu verkaufen hast Du bei Bisq 100 Transaktionen mit je 0,01 BTC. Unmöglich.