Relai Transaktion hängt fest aufgrund zu geringer Gebühr

Hallo zusammen,

ich habe einen blöden Anfängerfehler gemacht und einen kleinen Betrag (100 Euro) von Relai mit einer viel zu geringen Gebühr an meine Wallet geschickt.

Die Transkation ist seit über 9 Tagen in unbestätigtem Zustand.
Mempool zeigt als Gebührensatz 3,51 sat/vB an.

Leider kann seitens Relai die Transkation nicht storniert werden.
Habe auch schon zwei unterschiedliche „Transaction Accelerators“ verwendet, aber leider hat das wohl nicht viel geholfen.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Gebühr nachträglich zu erhöhen?

Vielen Dank.

2 „Gefällt mir“

Schau dir mal Replace-By-Fee an. Vorausgesetzt die Transaktion und Relain Wallet unterstützten das.

Wenn du einfach nichts tust, wird früher oder später deine Transation schon bestätigt werden. Falls nicht, sind die BTC aber nicht verloren. Bis zum Zeitpunkt der Transaktions-Bestätigung, bleiben die BTC im Besitzt deiner Relai Wallet.

3 „Gefällt mir“

Die Antwort nennt sich CPFP-Transaktion (child pay for parent)… diese kannst du aus dem Empfängerwallet aus durchführen. Deine Suchmaschine oder die Docs deiner Empfängerwallet helfen dir dabei weiter. Dazu muss auch kein RBF flag gesetzt sein :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Erstmal Danke für Eure Rückmeldungen.

Ich habe die „Bitbox wallet“ und diese mit Electrum verbunden.

Dann habe ich in Electrum „Transaktion laden / Aus der Blockchain“ gewählt und die Transkations-ID angeben.
Hier konnte ich nur die Transkation „übertragen“, was ich auch getan habe um danach die Fee zu ändern.

Das war wahrscheinlich falsch.
Nun kann ich diese Transkation nicht mehr in Electrium laden.

Es kommt die Fehlermeldung:

> Fehler beim Abruf der Transaktionen aus dem Netzwerk:
> Der Server gab einen Fehler zurück.

Jetzt ist die Transaktion doch da:

grafik

Aktuell habe ich in der Wallet 0 Bitcoins.
Mit 0 Bitcoin in der Wallet habe ich es versucht, da ich mir vorgestellt habe, dass ich dann einfach weniger Bitcoins über die Transaktion bekomme. Dem ist aber wohl nicht so.

Werde also morgen ein paar Euro an die Wallet senden … mit genügend Fee :wink: … und dann „Child-Pays-For-Parent“ versuchen.

Bin noch blutiger Anfänger … aber das passiert mir nicht nochmal :roll_eyes:

Bis dahin vielen Dank an Euch.

2 „Gefällt mir“

Du brauchst keine zusätzlichen BTC an die Wallet zu senden. In den Einstellungen kannst du die Option „nur bestätigte coins ausgeben“ deaktivieren. Dann kopierst du dir eine deiner ungenutzten Empfangsadressen, nimmst deine unbestätigte Transaktion und sendest diese auf deine eigene ungenutzte Adresse. Dabei stellst du die Fee auf High priority… du kannst bei https://mempool.emzy.de/ schauen was da grad aktuell für eine Gebühr gebraucht wird. Nimm High, da das mit deiner vorigen Fee etwas runtergerechnet wird… fertig.

3 „Gefällt mir“

Genau so ist das auch bei CPFP. Das hat mit dem Kontostand der wallet nichts zu tun. Der kann leer sein bis auf deine unconfirmed utxo.

1 „Gefällt mir“

Hast du Eile?
Dann ist das jetzt doof und erfordert Maßnahmen.

Aber wenn man Coins auf die eigene Wallet transferiert, hat man normalerweise keine Eile. Vielleicht Panik. Aber das ist unnötig.

Entweder wird die Transaktion irgendwann durchgeführt. Oder sie wird verworfen und alles ist beim alten Stand. Das erfolgt meines Wissens nach 14 Tagen.

4 „Gefällt mir“

Es scheint zu funktionieren:

grafik

Noch ein paar Minuten … bin gespannt.

1 „Gefällt mir“

Jetzt hat es doch noch ein wenig länger gedauert, aber die erste Bestätigung ist jetzt erfolgt.
(Edit: Alle sechs Bestätigungen durch)

Nochmal vielen vielen Dank an alle für die Hilfe :+1:

@BTCommander Auch Dir vielen Dank. Ich wollte es jetzt auch mal gemacht haben, um zu sehen wie das alles funktioniert und um zu lernen :slight_smile:

Grüße fish

1 „Gefällt mir“

Hallo alle,
wollte auch einfach nur danke sagen.Ich kannte all diese Möglichkeiten auch noch nicht und hab einiges gelernt.

Gruß Voido

4 „Gefällt mir“