Relai behält Geld ein

Relai behält seit Tagen mein Geld ein, nur weil ich versehentlicher Weise von einem anderen Bankkonto das Geld überwiesen habe.

Nachfragen des Kundendienstes bringen immer unterschiedliche Antworten und zum Teil wird mit Konsequenzen gedroht weil es gegen die AGB verstöße.

Bis jetzt warte ich auf mein Geld, ohne Erfolg.

Jemand die gleichen Erfahrungen?

Relai kann das Geld nicht zuordnen, da du ein anderes Konto benutzt hast. Vermutlich wird es deshalb auch irgendwann zurück überwiesen. Wie lange das dauert kann ich dir leider nicht sagen.

@Relai könnt ihr weiterhelfen?
in der Regel wird das ganz normal vom Support bearbeitet und nach einigen Tagen zurückerstattet

1 „Gefällt mir“

Vielleicht falsch ausgedrückt. Die IBAN stimmt mit der beim Kauf eingetragenen IBAN auf Relai überein.

Aber Relai sagt, dass nur weil ich beim aller ersten Bitcoin kauf auf dieser Wallet eine andere IBAN und einen anderen Namen benutzt habe, die nächsten Käufe auch auf diesen Namen laufen müssen.

Nur wurde das nie Kommuniziert. Wichtig war doch immer nur dass das Geld von der beim kauf eingetragenen IBAN stammt.

Relai macht KYC light. Wenn die erste Überweisung von Elfriede Schmidt kommt und nun plötzlich von Timo Turbo, dann ist das problematisch.

AGB ließt ja aber eh keiner mehr :sweat_smile:

Hahahhaha hab nur für meine Freundin überwiesen, weil bei ihr Sparkasse Gebühren für die Überweisung in die Schweiz nimmt.

Jetzt so ein Theater😂

Sorry aber selber Schuld tatsächlich.
Es ist bei JEDEM Krypto Dienstleiser so, dass man nicht für andere Personen kaufen kann und man Probleme mit wechselnden Bankkonten bekommt, das hat einfach Regulatorische Gründe und wird sich wohl so schnell auch nicht ändern, ist aber eigentlich auch logisch und allgemein bekannt.
Das Theater hätte man sich sparen können

Würde dir voll und ganz zustimmen, wenn beim Kauf auch nach dem Namen des Kontoinhabers gefragt wird.

Aber dadurch dass nur nach der IBAN gefragt wird, suggeriert das schon, dass nur diese übereinstimmen muss.

In der Regel liegt das dann bei unserem AML-Desk der prüfen muss, was genau passiert ist. Wenn eine Zahlung von einem Konto kommt, was nicht auf denselben Namen lautet, muss eine detaillierte Kontrolle des AML-Teams durchgeführt werden. Das bestimmen nicht wir so, sondern sind die Regulation im DACH-Raum. Ich hoffe, dass sich dein Fall schnell löst.

3 „Gefällt mir“

Danke für die schnelle Rückmeldung.
Wenn der Kundenservice doch mal so professionell geantwortet hätte.

@Relai kannst du mir eventuell sagen wann ich mit einer Rücküberweisung rechnen kann.

Pauschal schwer zu sagen. Ich bin leider nicht Teil des AML Teams, aber wir rechnen immer mit 2-5 Arbeitstagen bei normalen Checks (Falsche Adresse als Beispiel beim Abgleich) und es kann schon 5-10 Arbeitstage bei anderem dauern. Ich hoffe, dass es aber so schnell wie möglich geht.

4 „Gefällt mir“

Danke dir!

1 „Gefällt mir“

Was heißt eigentlich die Abkürzung KYC?

know your customer :partying_face:

1 „Gefällt mir“