Raspiblitz und Umbrel verbinden? Mining

Hallo. Ich beginne mich gerade technisch für das Mining zu interessieren. In verschiedenen Tutorials habe ich gesehen wie auf Homeserver-Betriebssystemen wie Start9 oder Umbrel mittels Bitcoin Knots und Datum Gateway ein eigener Mining-Pool betrieben werden kann. Somit wäre man komplett unabhängig u. könnte u.a. auch selbst bestimmen was z.B. in die Blocks aufgenommen wird…
Nehmen wir folgende Situation an: Ich betreibe bereits einen Raspiblitz und habe generell vor, z.B. einen Umbrel-Server einzurichten. Könnte ich dann im Bezug auf so einen eigenen Mining-Pool auf dem Umbrel-Gerät die Raspiblitz-Full Node nutzen, die ich ja sowieso schon betreibe, oder müsste ich auf Umbrel selbst dafür sowieso eine Full Node betreiben und bräuchte somit dtl. mehr SSD-Speicher?
Vielen Dank!