Hallo
Mein Raspiblitz hängt seit einer Weile. Auf dem Display tut sich nichts mehr, keine neuen Blöcke …
Ich wollte den Raspiblitz runterfahren, aber ich komme weder über die Desktop-Oberfläche noch über cmd rein. Ich habe zunächst gedacht, dass es vielleicht wegen einem kurzen Stromunterbruch war, aber der Raspiblitz scheint dagegen geschützt zu sein…
Wie soll ich am besten vorgehen? Kann ich ihn einfach vom Strom nehmen? Bringt das was?
Danke für (anfängerfreundliche Antworten
Zieh erst das Internet-Kabel ab. Dann die Stromversorgung wegnehmen. Eine Minute warten und wieder einschalten. Sofern du weiterhin keinen Zugriff hast, musst du die kleine SD neu flashen.
Wie soll dieser „Schutz“ aussehen?
Du kannst den Pi an eine USV hängen, dann ist er geschützt, sonst natürlich nicht
Der hat keine eingebaute Batterie.
Kein Zugriff mehr per SSH ist ungewöhnlich. Am besten wie vom Punk beschrieben vorgehen.
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass der Raspiblitz so einen Schutz eingebaut hat… offenbar nicht, also werde ich mir eine USV anschaffen, hast du hierzu einen Tipp? Gibts was zu beachten?
Ich werde dann am Wochenende den Rat vom BTC-Punk befolgen.
Ganz ehrlich, wofür?
Oder nutzt du Lightning?
Kauf dir lieber eine zweite SD und richte sie ein.
Es reicht eine „Billigversion“ einer USV, um das Schlimmste zu verhindern.
Zum Beispiel eine einfache Powerbank. Da geht aber nicht jede. Sie muss laden und entladen gleichzeitig können, so dass die anbleibt, wenn der Strom weg ist.
So kann man sich für unter 30€ ganz gut gegen Datenbankkorruption absichern
Ja, habe ich vor